Die Mitglieder der Ortspartei der FDP Gommiswald-Ernetschwil-Rieden trafen sich am Donnerstag, 5. Mai 2022, zur Jahresversammlung im Restaurant Rössli in Ernetschwil.
Ja zu Friedhofprojekt und Leitungssanierung
Die vom Präsident ai Peter Zuberbühler geführte Versammlung befand über diverse Traktanden. Ein wichtiger Teil waren die zum Beschluss an der Bürgerversammlung anstehenden Traktanden.
Den Stimmbürgern wird die Annahme des Traktandums zur Friedhofsanierung empfohlen. Der vorgeschlagene Baukredit für die notwendigen Arbeiten ist als akzeptierbar einzustufen. Das Projekt zeigt sich als gutes Konzept und als finanziell ausgewogen.
Auch für das zweite Traktandum der Bürgerversammlung mit der Sanierung der Meteorleitung Bohlwies in Ernetschwil geben die FDP-Mitglieder grünes Licht.
Antrag auf Steuerfuss-Senkung an Budgetversammlung
Die Teilnehmer der Mitgliederversammlung wünschen sich eine tiefere steuerliche Belastung. Es ist keine langfristige Lösung, die jährlichen Überschüsse aus Steuerzahlungen in eine Vorfinanzierung für kommende Projekte umzulagern. Eine Steuererleichterung für die steuerzahlenden Bürger ist zu bevorzugen. Zudem ist die Verschuldung pro Einwohner im Kantonsvergleich unterdurchschnittlich.
Die Versammlung beschliesst, dass die FDP-Gemeinderatsmitglieder folgenden Antrag in den Gemeinderat einbringen: Für die Budgetversammlung der Gemeinde im Herbst 2022 soll eine Steuerfuss-Senkung um mindestens 5% ab dem Jahr 2023 traktandiert werden.
Persönliche Angriffe gegen Ortspolitiker gehen gar nicht
Leider wurden in den letzten Monaten vermehrt persönliche Angriffe gegen Behördenmitglieder von verschiedenen Seiten lanciert.
Diese Taten verurteilen die Mitglieder der FDP heftig: «Wir empfehlen diesen Wutbürgern, sich auf eine sachliche Politik zu besinnen. Denn nur dies wird uns weiterbringen. Persönliche Angriffe auf die Ortspolitiker unabhängig der Parteiangehörigkeit verurteilen wir auf das Schärfste!»