Am Mittwoch 4. Mai um 18.30 spricht der in Rapperswil wohnende Historiker Martin J. Bucher über ein spannendes aber wenig bekanntes Thema im Stadtmuseum. Am Beispiel der Hitler-Jugend zeigt er in seinem kürzlich erschienen Buch auf, wie die deutschen Nationalsozialisten auch in der Schweiz ihre Landsleute indoktrinierten und versuchten, sie zu glühenden Nazis zu machen. Auf ihrem Höhepunkt 1943 hatte die Hitler-Jugend in der Schweiz 2500 Mitglieder an knapp 50 Standorten. Dies zeigt ihren Erfolg.
Der Referent wirft zudem einen Blick auf Rapperswil, wo sich die Hitler-Jugend während des Zweiten Weltkriegs ebenfalls formiert hatte.