Die Delegiertenversammlung des Kantonalen Gewerbeverbandes St.Gallen (KGV) gehört zu den wichtigsten Anlässen der Gewerbler. So trafen sich rund 170 Gäste aus Politik und Gewerbe in Eschenbach zur 133. Delegiertenversammlung des grössten Arbeitgeberverbandes des Kantons St.Gallen.
Gewerbe hat sich während Corona tapfer geschlagen
Regierungsrat Beat Tinner überbrachte die Grussworte der Regierung und zeigte die Bedeutung der KMUs im Kanton auf.
Präsident Andreas Hartmann eröffnete die Versammlung mit dem Rückblick zu den letzten beiden Coronajahren und zeigte auf, wie tapfer sich die Gewerbler geschlagen haben. Er hielt die Gewerbesicht auf die Coronathematik fest: «Der KGV war stets der Meinung, dass es einen nächsten Lockdown unter allen Umständen zu verhindern galt. Zwischen Verschärfungen und einem harten Lockdown lagen grosse Unterschiede. Wir setzten auf Massnahmen mit Augenmass, um die Gesundheitslage im Griff zu behalten. Dabei war ‹evidenzbasiert› besonders wichtig. Es mussten Massnahmen sein, deren Wirkung inzwischen nachgewiesen waren. Die Kommunikation mit unseren Mitgliedern hat sich in der Zeit von Corona bewährt. Kurz und prägnant zusammengefasst erhielten die Mitglieder stets den aktuellen Überblick. Es gelang uns, die Gewerberelevanz der Massnahmen auf das Wesentliche zu reduzieren, was unseren Mitgliedern stundenlange Recherchearbeit ersparte.»