Gemäss ersten Erkenntnissen startete das Kleinflugzeug beim Flughafen Altenrhein. Der Pilot meldete technische Probleme. Ihm wurde die Landerlaubnis zur Rückkehr zum Flughafen gegeben.
Das Flugzeug stürzte ca. 50 Meter vom Ufer entfernt in den See und befindet sich in knietiefem Wasser. Die Rettungsorganisationen standen im Grosseinsatz.
72-jähriger Pilot verstorben – wohl keine weiteren Passagiere
Die Rettungskräfte konnten im Wrack den Piloten feststellen. Er war leider bereits verstorben. Beim Piloten handelt es sich um einen 72-jährigen Schweizer. Gemäss jetzigen Erkenntnissen gibt es keine Hinweise auf weitere Passagiere.
Wie bei Flugunfällen üblich wird die Untersuchung unter der Leitung der Bundesanwaltschaft geführt. Die ersten Massnahmen hat die Staatsanwaltschaft St.Gallen an Ort verfügt. Fedpol hat einen Verbindungsbeamten zur Unterstützung der Ermittlungen und zur Koordination mit den Bundesbehörden vor Ort entsendet. Die Unfallursachenermittlung obliegt der SUST (Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle). Die Bergung des Flugzeuges wird nach Möglichkeit noch am Donnerstagabend erfolgen.
Mit dieser Medienmitteilung schliesst die Kantonspolizei St.Gallen die Kommunikation über den Flugzeugabsturz ab. Nach erfolgter Bergung geht die Kommunikation an die Bundesanwaltschaft und an die SUST über.