Rund zwei Monate vor der geplanten Eröffnung der OFFA 2022 stehen die Zeichen so gut wie seit über zwei Jahren nicht mehr, dass die Frühlings- und Trendmesse ohne Einschränkungen durchgeführt werden kann.
2020 und 2021 musste die OFFA aufgrund der Corona-Pandemie leider abgesagt werden. «Umso grösser ist nun die Vorfreude auf die diesjährige OFFA», sagt Katrin Meyerhans, Leiterin Bereich Messen.
Zwar ist der Entscheid für die OFFA 2022 bei den Olma Messen St.Gallen längst gefallen, durch die fast vollständige Aufhebung der Corona-Massnahmen sieht sich die Messeleitung aber darin bestärkt, die Vorbereitungen für die Messe weiter voranzutreiben, damit sie im April eine stimmige OFFA durchführen kann.
Positive Stimmung bei den Ausstellern
Nachdem die Situation zu Beginn des Jahres bei vielen Ausstellern noch zu Unsicherheiten und Zurückhaltung führte, nimmt die Zuversicht seit Ende Januar zu. «Wir stellen bei unseren Partnern eine sehr positive Stimmung fest», sagt Bea Mauchle, Messeleiterin OFFA. So ist die Zahl der Aussteller in den vergangenen drei Wochen weiter gestiegen. Und auch wenn der Zeitplan etwas knapper ist als in anderen Jahren, verlaufen die Vorbereitungen planmässig.
«Dass die Olma Messen mit herausfordernden Situationen umgehen können, haben wir in den vergangenen zwei Jahren mehrfach bewiesen. Die Vorfreude auf die OFFA gibt uns zusätzlichen Schub», so Mauchle.
Viele Highlights
Die OFFA 2022 wird sich diesen Frühling wieder als erlebnisreichster Marktplatz der Ostschweiz präsentieren.
Nebst einer grossen Gartenausstellung und der traditionellen Pferdemesse erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm: Zahlreiche Sportarten zum Kennenlernen, kulinarische Höhepunkte in der Genussinsel mit der Showküche Ostschweiz, die OFFA-Modeschau, die Forscher- und Entdecker-Werkstatt tunOstschweiz und viele weitere Sonderschauen und Attraktionen für Jung und Alt sowie ein breites Angebot an Produkten und Dienstleistungen.
Auch ein geselliges Miteinander in der Halle 4/5 wird wieder möglich sein.