Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Gommiswald
06.02.2022

Gommiswalds Bevölkerung weiter angewachsen

Seit 2013 in einer gemeinsamen Gemeinde vereint: Gommiswald, Ernetschwil (r.o.) und Rieden (r.u.).
Seit 2013 in einer gemeinsamen Gemeinde vereint: Gommiswald, Ernetschwil (r.o.) und Rieden (r.u.). Bild: Gemeinde Gommiswald
Per Ende 2021 lebten 5'399 Personen in der Gemeinde Gommiswald – 123 mehr als im Vorjahr. Für das Plus sorgten insbesondere die 451 Zugezogenen, zudem wurden 51 Kinder geboren.

Die Zahl der ständigen Wohnbevölkerung der Gemeinde Gommiswald ist per 31. Dezember 2021 sehr erfreulich um 123 EinwohnerInnen auf 5'399 Personen gestiegen. Gerne präsentiert die Gemeinde Gommiswald hier einen detaillierteren Einblick in die Einwohnerstatistik.

Wussten Sie, dass im Jahr 2021:

  • 451 Personen nach Gommiswald zugezogen und 315 Personen weggezogen sind.
  • 51 Babys mit Wohnsitz in Gommiswald geboren wurden.
  • 60 EinwohnerInnen sowie 7 Personen mit Nebenwohnsitz in Gommiswald verstorben sind.

Wussten Sie, dass per 31. Dezember 2021:

  • 2'714 Männer und 2'685 Frauen in Gommiswald wohnhaft waren.
  • 950 Kinder sind.
  • 1'056 Personen 65 Jahre und älter sind.
  • 725 ausländische Staatsangehörige sind.
  • im Kreis der ehemaligen politischen Gemeinde Ernetschwil 1'510 Einwohner, der ehemaligen politischen Gemeinde Gommiswald 3'142 Einwohner und der ehemaligen politischen Gemeinde Rieden 747 Einwohner wohnhaft sind.
  • 147 Ortsbürger von Gommiswald, 481 Ortsbürger von Gommiswald-Dorf und 288 Ortsbürger von Gommiswald-Rieden sind.
  • 52.5 % der römisch-katholischen Kirche, ca. 15.5 % der evangelischen Landeskirche und ca. 32 % keiner oder einer anderen kirchlichen Gemeinschaft angehören.
Gemeinde Gommiswald / «über üs»