Nach dem Heimsieg gegen Genf-Servette reisten die SCRJ Lakers heute nach Fribourg zum Leader Gottéron. Die Mission? Sieg im Spitzenkampf und drei weitere Punkte aufs Tabellenkonto der SCRJ Lakers.
Traumkombination zur Führung
In der 11. Spielminute musste Nando Eggenberger wegen eines Beinstellens auf die Strafbank. Da aber die Fribourger einen Wechselfehler begangen, war der Vorteil für die Heimmannschaft schon bald wieder weg. Als Eggenberger in der 13. Minute zurück aufs Eis kam, war es Roman Cervenka, der blitzschnell reagierte und einen Traumpass quer über das Eisfeld spielte. Nando Eggenberger dribbelte Fribourg-Goalie Reto Berra souverän aus und brachte die SCRJ Lakers 0:1 in Führung.
Ein Drittel zum vergessen
Der zweite Spielabschnitt streichen die SCRJ Lakers am besten ganz schnell wieder aus ihrem Gedächtnis. Zumindest die 26. und 27. Minute. Mit einem Doppelschlag von Matthias Rossi und Julien Sprunger drehten die Gastgeber das Spiel und es schien fast so, als ob die SCRJ Lakers heute leer ausgehen würden.
Der Start in den dritten Spielabschnitt hingegen gelang den SCRJ Lakers wie gewünscht. Zack Mitchell dribbelte sich durch das gegnerische Drittel und traf in der 41. Minute zum 2:2-Ausgleich.
Fribourg hatte aber nach wie vor mehr vom Spiel, doch die SCRJ Lakers konnten sich mit beherztem Einsatz in die Verlängerung retten und gewinnen heute immerhin 1 Punkt.
Entscheidung in der Overtime
Kurz vor Ende der regulären Spielzeit musste Marco Lehmann wegen einem Crosscheck für zwei Minuten auf die Strafbank. Fribourg konnte darum mit 4 gegen 3 Feldspieler in die Overtime starten. Die Strafzeit war schon fast vorbei, als Ryan Gunderson von der blauen Linie abzog. Julien Sprunger lenkte dessen Schuss erfolgreich ab zum 3:2-Siegestor zu Gunsten der Gastgeber.
Noch zwei Spiele vor der Olympiapause
Für die SCRJ Lakers stehen nächste Woche noch zwei Partien auf dem Programm, bevor es in die 1-monatige Olympiapause geht. Am Dienstag reist das Team von Stefan Hedlund ins den Jura zum HC Ajoie, am Donnerstag ist der HC Davos in der heimischen SGKB Arena zu Gast. Tickets für das Heimspiel gibt es hier.