Am Sonntag ging der grosse Schlussabend des Ostschweizer Kurzfilmwettbewerbes 2021 im ehemaligen Kino Palace in St.Gallen über die Bühne.
Die Jury hatte es nicht leicht gehabt aus 81 Bewerbungen die Besten auszuwählen und zu prämieren. Alle 26 nominierten Filme wurden auf Grossleinwand gezeigt und gleich im Anschluss prämiert. Es wurde ein Gesamtpreisgeld im Wert von CHF 9’000.- verteilt.
Grösste Änderung seit 2020: Bis dahin war der Kurzfilmwettbewerb für junge Filmschaffende bis 30 Jahre. Ab letztem Jahr können JungfilmerInnen wie Professionals teilnehmen. Sprich gegen oben gab es ab sofort keine Alterslimit mehr!
Ansonsten blieben die Kriterien die gleichen:
- Die Mehrheit des Filmteams muss aus der Ostschweiz oder dem Fürstentum kommen oder einen Bezug dazu haben.
- Die Kurzfilme müssen zwischen Mai 2020 und November 2021 produziert werden oder worden sein.
- Das Zeitlimit lag bei 5min.
- Erlaubt waren Kurzfilme aller Genres und Stile.
- Inhaltlich und thematisch waren die Teams komplett frei.
Die prämierten Kurzfilme und Clips können auf www.filmwettbewerb.ch nochmals in Ruhe angeschaut werden.
Jurierung
Die Jury bestand in diesem Jahr aus dem renommierten Kameramann Martin Rickenmann, dem Multimediaproduzenten, VJ und Kameramann Andreas Zuber, der Filmfestival Veranstalterin Mina Pawar, sowie dem Drehbuchautor und Regisseur Pascal Glatz. Diese haben die besten Ostschweizer Kurzfilme und Clips des vergangenen Jahres in einer 7-stündigen Sitzung genau angeschaut, nominiert und rangiert.
Die Entscheidung, welche Filme für den Wettbewerb nominiert werden und welche leider nicht, ist der Jury auch in diesem Jahr nicht leichtgefallen.