Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Gesundheit
Geschirrspüler können Darm schädigen
Gewerbliche Geschirrspüler können gesundheitliche Risiken haben. Vor allem ein Inhaltsstoff von Klarspülern kann laut einer Studie toxisch auf den Magen-Darm-Trakt wirken und chron...
Region
EW-Chef zur Stadthofmetzg: «Das hat nichts mit Herz zu tun»
Die Stadthofmetzg in Rapperswil bangt wegen der Strompreise um ihre Existenz. Michael Bätscher vom EW Jona-Rapperswil nimmt Stellung. Ein Patentrezept für die Notsituation hat er a...
Region
Nez Rouge wieder im Einsatz
Die Aktion Nez Rouge, der Fahrdienst für Autofahrerinnen und Autofahrer, die nicht mehr fahrtüchtig sind, hat begonnen.
Rapperswil-Jona
Weihnachszauber in Wagen
Ab heute Abend weihnachtet es in Wagen. Bereits zum dritten Mal findet der Weihnachtszauber statt.
Uznach
Asylzentrum «Linth» öffnet sofort
Weil sich die Lage im Asylbereich in den letzten Wochen verschärft hat, wird das Asylzentrum im ehemaligen Pflegeheim in Uznach vorzeitig in Betrieb genommen.
Update
Kolumne
Auch November war zu warm
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit seinen Wetterstationen in Rapperswil Wetterdaten. In seiner elften monatlichen Kolumne auf Linth24 blickt er auf das Wettergeschehen im November...
Gommiswald
Gottesdienst mit Pfarreirat und Chilekafi
Der Pfarreirat Gommiswald lädt am Sonntagmorgen, 4. Dezember 2022, in der Gommiswalder Pfarrkirche St. Jakobus zum Adventsgottesdienst unter dem neuen Jahresmotto «Füür und Flammä»...
Eishockey
Ehre für Mats Alge
Der Lakers Stürmer Mats Alge wurde für das vorläufige Kader der U-20-Eishockey WM in Kanada aufgeboten.
Rapperswil-Jona
Sonntagsgottesdienst mit «Wundertüte»
Im Zuge des weltweit geltenden «Tags der Menschen mit einer Behinderung» am 3. Dezember, ist eine «Wundertüte» zu Gast im Sonntagsgottesdienst vom 4. Dezember 2022.
Kultur
Mike Müller mit neuem Bühnenstück im Kreuz
Am Donnerstag, 15. Dezember 2022, 20:00 Uhr, gastiert Mike Müller mit seinem aktuellen Bühnenstück «Erbsache – Heinzer gegen Heinzer und Heinzer» im Kreuz Jona.
Rapperswil-Jona
Neue Handelsrichterin aus der Region
Dr. Brigitte Bailer aus Rapperswil-Jona wurde vom Kantonsrat zur neuen St.Galler Handelsrichterin für die Amtsdauer 2023/2029 gewählt. Sie löst die Unternehmerin Franziska Tschudi ...
Lifestyle
Sparen an der Weihnachtsbeleuchtung
Angesichts der steigenden Energiepreise stellen sich nicht nur Städte und Gemeinden, sondern auch viele Privathaushalte die Frage, ob man sich die gewohnte Lichterpracht auch diese...
Kanton
Novembersession des St.Galler Kantonsrats
Christopher Chandiramani, Kantonsrat und freier Linth24-Mitarbeiter, berichtete aus der Novembersession 2022 des St.Galler Kantonsrats, die vom 28. bis zum 30. November stattfand.
Gommiswald
Uetliburg: Mitwirkung Lindenweg-Projekt
Der Gemeinderat Gommiswald bringt das Sanierungs- und Ausbauprojekt für den Lindenweg in Uetliburg bis 20. Dezember 2022 zur Mitwirkung.
Rapperswil-Jona
Kleines Defizit im Ortsgemeinde-Budget
Die Ortsgemeinde Rapperswil-Jona budgetiert für 2023 ein Minus von 95'000 Franken. Der Hauptgrund sind aufgebrauchte Reserven beim Betrieb des Bürgerspitals. Am 6. Dezember ist die...
Schmerikon
Entwarnung für Hundebesitzer
Letztes Jahr starben in Schmerikon mehrere Hunde, weil sie sich an der Seeanlage oder im Aabach Delta im flachen Wasser beim Trinken mit Neurotoxin vergiftet hatten. Das Gift stamm...
Freizeit
Flumserberg startet mit Teilbetrieb in den Winter
Am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Dezember 2022, fällt der Startschuss für die Wintersaison bei den Bergbahnen Flumserberg.
Kolumne
«Lieber Doktor Gut...»
Ich bin mir bewusst, was für einen prominenten und renommierten Kolumnisten wir an Ihnen haben. Ihre Formulierungen sind stets auf den Punkt gebracht. Da gibt’s nichts auszusetzen....
Lifestyle
Wolf weiterhin «streng geschützt»
Der Wolf bleibt «streng geschützt». Der Schweizer Antrag auf eine Herabstufung des Schutzstatus wurde an der Jahrestagung der Berner Konvention abgelehnt. Schweizer Naturschutzverb...
Kanton
Keine zusätzlichen Tempo-Fallen
Mit dem Budget für 2023 hat die Mehrheit des St.Galler Kantonsrats den Kauf von zwei zusätzlichen Geschwindigkeits-Messanlagen verhindert. Der Rat folgte damit einer Forderung der ...
Gommiswald
Rorategottesdienste mit Zmorge
Die Pfarrei Gommiswald feiert an den Donnerstagen, 1. und 15. Dezember 2022, jeweils frühmorgens um 6:15 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus einen Rorategottesdienst.
Weesen
Zweiter Wahlgang im März
Weil am Sonntag kein Kandidat für den Gemeinderat von Weesen das absolute Mehr erreichte, gibt es im Frühling einen zweiten Wahlgang.
Benken
Adventskonzert am Mittwoch
Die Musikschule von Benken lädt für den 7.Dezember zum Adventskonzert ein.
Region
Pegelstandhöchststand beim Zürichsee
Der Zürichsee hat für einen Wintermonat sehr viel Wasser. Nun will der Kanton notfalls mit dem Wasser im Frühjahr Strom produzieren. Doch die Region Obersee ist nicht einverstanden.
Eishockey
Auswärtssieg beim Leader
Die SCRJ Lakers bezwingen Tabellenführer Genf-Servette 2:3 nach Verlängerung. Ausgerechnet Ex-Genfer Tyler Moy sorgte dank seinen zwei Toren für die Entscheidung zu Gunsten der Ros...
Rapperswil-Jona
Stadtrat: Neue Falschaussagen zum Eisstadion Lido
Zum Abbruch des Lakers-Stadions gibt es neue Falschaussagen aus dem Stadtrat. Desinformation und verdrehte Aussagen finden im Lido keine Ende. Kommentar von Bruno Hug
Uznach
Vögele Shoes ist am Ende
Das Schweizer Traditionshaus aus Uznach stellt die Geschäftstätigkeit spätestens per Ende 2022 ein. 131 Mitarbeitende werden entlassen.
Rapperswil-Jona
«Impulsort» für einen starken Wirtschaftsstandort
Der Stadtrat will den Wirtschaftsstandort Rapperswil-Jona weiter stärken. Dazu hat er mit der OST (Rapperswil) und dem Regionalmanagement den «Impulsort» ins Leben gerufen.
Gommiswald
Sondernutzungsplan Ramendingen erlassen
Auf Grundlage der Mitwirkung hat der Gemeinderat Gommiswald den Sondernutzungsplan Ramendingen überarbeitet. Dieser wurde nun erlassen und gelangt bis 20. Dezember 2022 zur Auflage.
Rubriken
Wort des Jahres 2022: Strommangellage
Strommangellage, boycotter, penuria und mancanza sind die Schweizer Wörter des Jahres 2022. Sie zeigen, worüber die Gesellschaft nachdenkt. Basis war die grösste Textdatenbank der ...
Region
St.Galler Jugendprojekt «Omid» auf dem Podest
In Triesen im Fürstentum Liechtenstein fand am Samstag das interregionale Finale des Jugendprojekt-Wettbewerbs 2022 statt. Das St.Galler Projekt «Omid» belegte den zweiten Platz.
Gommiswald
Eine kleine Eröffnungsfeier für's Adventshaus
Pfarrei Ernetschwil, Kolpingfamilie: Am Donnerstag, 01.12.2022, 18:30 Uhr wird das von der Kolpingfamilie wieder aufgestellte Adventshaus mit einer kurzen Feier eröffnet.
Kanton
Denkmalpflege-Revision kommt vor Gericht
Der St.Galler Heimatschutz und acht weitere Verbände fechten die vom Kantonsrat beschlossene Delegierung von Denkmalpflege-Kompetenzen an die Gemeinden an. Das Bundesgericht soll d...
Sport
Flames erspielen sich wichtige drei Punkte
Mit einer vorbildlichen Teamleistung und beispielloser Einsatzbereitschaft gewinnt das Herren 1 das Heimspiel mit 7:3 gegen den letztjährigen Finalisten UHC Pfannenstiel.
Gesundheit
Gegen den drohenden Pflege-Exodus
Bund, Kantone und die Arbeitgeber sollen den «Pflege-Exodus» stoppen. Das forderten am Montagabend 30 Beschäftigte aus dem Gesundheitswesen in St.Gallen.
Sport
TurnerInnen tagten in Kaltbrunn
Delegierte aus 73 Vereinen, die dem Kreisturnverband Toggenburg angehören, nahmen an der 134. Delegiertenversammlung im Linthgebiet teil.
Region
Massnahmen gegen Vogelgrippe
Im Kanton Zürich gab es einen ersten Vogelgrippe Fall. Kaltbrunn hat als erste Gemeinde im Linthgebiet darüber informiert, was dies und die dazu passenden Anordnungen des Bundes be...
Kanton
Covid belastete die Spitäler
Im letzten Jahr sind wegen der Coviderkrankungen die Spitaleintritte im Kanton St.Gallen auf 86'000 gestiegen. Das entspricht einem Zuwachs von 3% gegenüber dem Jahr 2020, ist aber...
Uznach
«Ars et Mirum» im «Zeitfalten»
Vier Künstlerinnen haben eine stimmungsvolle Ausstellung und einen besonderen Adventskalender für den Kunstraum in Uznach geschaffen.
Gommiswald
Rorategottesdienste und Zmorge in Ernetschwil
Die Pfarrei Ernetschwil lädt an den Mittwochen, 30. November und 14. Dezember 2022, um 6:15 Uhr zum Rorategottesdienst in die Pfarrkirche Karl Borromäus Ernetschwil.
Zurück
Weiter