Zusammenfassung:
- Am 27. Mai findet eine öffentliche Veranstaltung zum Projekt «Neuen Jonastrasse – St. Gallerstrasse» statt.
- Kantonale Strassenbauprojekte, die mehr als 20 Millionen Franken kosten, sollen an die Urne.
- Zum Vorprojekt «Stadttunnel» ist eine Volksabstimmung vorgesehen.
- Die Bevölkerung soll in das Zentrum Jona mitgestalten können.
- Für Quartierthemen wurde ein neuer Name erfunden: QuartJRnsel
- Unter dem Titel «Stadt mit zwei Herzen» redet der Stadtrat nicht mehr von Rapperswil-Jona, sondern von Rapperswil und Jona.
(OriginalMitteilung des Stadtrats)
Ausblick Stadtentwicklung Rapperswil-Jona
Fragen zur Stadtentwicklung werden in den kommenden Jahren ein prägendes Thema bleiben. Wegweisende Generationenprojekte sind aufgegleist oder kurz vor der Lancierung: Die Revision der Ortsplanung, der Stadtraum Neue Jonastrasse – St. Gallerstrasse, der Stadttunnel, die Zentrumsentwicklung Jona sowie die Quartierentwicklung. Der Stadtrat informiert in Zukunft unter einer neuen Dachmarke über wichtige Stadtentwicklungsprojekte. Sie soll Stadtentwicklungsprojekte erkenn- und sichtbar machen und die Einordnung in den grösseren Zusammenhang erleichtern.