Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Schweiz
Ausland
Schweiz
Gotthard-Tunnel kurz gesperrt
Wegen technischer Probleme war der Gotthard-Tunnel am Mittwochmorgen in beide Richtungen gesperrt. Die Sperrung dauerte rund eine halbe Stunde.
Freizeit
Wochenumfrage: Ferien – Ausland, Schweiz oder Balkonien?
Sommerzeit. Ferienzeit. Die langen Ferien sind perfekt für Reisen in ferne Länder. Oder doch nicht? Ist es zuhause am schönsten? Bleiben Sie in der Schweiz? Wir fragen nach.
Kanton
Wie viele kriminelle Kinder sind Ausländer?
3 Kantonsräte stellten der Regierung im März 2024 diverse Fragen zur «eskalierenden» Kriminalitätsrate von minderjährigen Ausländern. Die Regierung liefert eine ausführliche Antwort.
Fussball
Wochenumfrage: Glaube an Nati war da
Nachdem sich die Schweizer Nati für das EM-Viertelfinale qualifiziert hatte, war die Zuversicht der Fussball-Fans gemäss Umfrage gross, noch mindestens eine Runde weiterzukommen.
Schweiz
Mindestens 19 Verletzte bei Grossbrand in Spreitenbach
Mindestens 19 Personen sind am Montagmorgen bei einem Brand in Spreitenbach AG verletzt worden. Unter ihnen befand sich eine Person, die schwer verletzt wurde, wie die Kantonspoliz...
Schweiz
St. Moritz teilweise überflutet
In Teilen von St. Moritz-Bad hat die Hochwasser führende Ovel da Tegiatscha am Sonntagnachmittag zu Überflutungen und Schäden geführt. Verletzte gab es keine.
Rapperswil-Jona
Herbert Oberholzer: Architekt für die Menschen
Die Buchvernissage von Herbert Oberholzers zweitem Band «Bauten und Projekte von 2008 bis 2023» bot einen tiefen Einblick in sein Schaffen.
Schweiz
Coop spendet für Wallis und Tessin
Coop und Coop Patenschaft spenden nach dem Misox je 200'000 Franken für die vom Unwetter betroffenen Gebiete im Wallis und Tessin.
Schweiz
Rekordzeit: Die A13 wieder befahrbar
Seit heute Freitagmorgen um 5 Uhr ist die San-Bernardino-Route A 13 als wichtige Nord-Süd-Transitstrecke mit einer Fahrpur pro Richtung bei Lostallo wieder offen.
Schweiz
Zuger Regierungsrat: Nepotismus
Der Zuger Kantonsrat rügte am Mittwoch Regierungsrat Andreas Hostettler (FDP) in der Debatte über den Geschäftsbericht 2023 wegen Vetterliwirtschaft und will klare Führungsregeln.
Schweiz
Fussball-EM: Italien-Trikots zu Schleuderpreisen
Der Schweizer Sieg an der EM gegen Italien hat auch für Fussball-Fans in der Schweiz spürbare Folgen: Die Trikots der Squadra Azzurra kosten plötzlich nur noch die Hälfte.
Schweiz
A13 im Misox ab Freitag offen
Der Wiederaufbau der durch Unwetter schwer beschädigten San-Bernardino-Autobahn A13 im Misox kommt gut voran. Ab Freitagmorgen, 5. Juli, soll der Reiseverkehr einspurig rollen.
Leserbrief
Schweiz
Beliebte Pflanzen verboten
Immer mehr Vorschriften – selbst für den Garten, beklagt Margrit Simon, Pflanzenkennerin mit eigenem Stauden- und Rosengarten in Jona.
Fussball
Wochenumfrage: Schweizer Nati an der EM
Fussball bewegt Europa und die Nati die Schweiz. Obwohl das Vertrauen in die Mannschaft von Trainer Yakin gering war, steht sie im Viertelfinale. Trauen Sie ihr noch mehr zu?
Schweiz
Wochenumfrage: Die Mehrheit will das Schulsystem ändern
Die Forderung von FDP-Präsident Thierry Burkart, die integrative Schule abzuschaffen und lernschwache und behinderte Kinder in separaten Klassen zu unterrichten, sorgt für hitzige ...
Schweiz
Mindestens fünf Tote nach Unwettern in der Schweiz
In mehreren Teilen der Schweiz kam es am Wochenende zu schweren Unwettern. Im Tessin gab es teils heftige Überschwemmungen – Häuser in Flussnähe mussten evakuiert werden. Mindesten...
Schweiz
San-Bernardino Route bald offen
Das Schweizer Bundesamt für Strassen teilt mit, dass es derzeit damit rechne, dass die San-Bernardino-Route schon am 5. Juli wieder geöffnet werden kann. Der Wiederaufbau des bei e...
Schweiz
Gewitter, Hagel, Fluten in der Schweiz
In der Nacht auf Sonntag zogen schwere Unwetter durch die Schweiz - mit gravierenden Folgen: Evakuierungen im Tessin und Wallis, Zermatt wieder überschwemmt, Bahnunterbrechung im W...
Schweiz
In der Schweiz werden heftige Unwetter erwartet
Im ganzen Land kündigten sich heftige Gewitter an. Der Kanton Waadt verbietet alle Freiluftveranstaltungen vom Samstagnachmittag und -abend. Er rät auch dringend von Schifffahrten ...
Schweiz
Martin Schlegel neuer Präsident der Nationalbank
SNB-Vizepräsident Martin Schlegel wird oberster Geldpolitiker. Die Bankführung ist zudem nicht länger eine reine Männerbastion.
Zurück
Weiter