Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Rapperswil-Jona
Kanton
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Update
Rapperswil-Jona
«Unort»: Ärger und Ironie
Update zu Kommentaren: «Das Bild zeigt den Zustand der "Stadtregierung". Schade um die Stadt».
Rapperswil-Jona
Unort Jona: Ausser Spesen nix gewesen
Die künstlerische «Verschönerung» der vom städtischen Kulturrat als «Unort» abgestempelten Joner Bahnunterführung ist, man kann es nicht anders sagen, ein 15'000 Franken teurer Flop.
Rapperswil-Jona
Fake Bombenalarm beim Bahnhof
In der Silvesternacht leistete die Kantonspolizei St.Gallen über 100 verschiedenste Einsätze. Dies ist mehr als in den letzten Jahren. Auch Rapperswil beschäftigte die Polizei.
Rapperswil-Jona
Drei-Königs-Kuchen für guten Zweck
Der Service-Club, Civitan Club Zürichsee, Rapperswil-Jona, führt wie jedes Jahr eine Aktion mit Drei-Königs-Kuchen durch.
Rapperswil-Jona
Wetter Achterbahn im Dezember
Auch der Dezember war wettermässig ein Monat ausserhalb der Norm.
Sport
Armon Orlik zieht nach Jona
Der 27-jährige Bündner Eidgenosse lanciert seine Karriere mit einem bekannten Athletiktrainer und starken Trainingskollegen neu.
Rapperswil-Jona
Lesen auf Spanisch
Animación en español para niñas y niños. Das neuste Angebot der Stadtbibliothek in zwei Sprachen.
Rapperswil-Jona
Besinnlicher Jahresübergang
Mit Musik & Poesie wird der Jahresübergang am 31.Dezember in Busskirch gefeiert.
Region
Ist der Rathaus-Biergarten schon bewilligt?
Die Zukunft des Hauptplatzes beschäftigt die Menschen in Rapperswil-Jona. Nun verdichten sich die Zeichen, dass der Biergarten des Restaurants Rathaus schon fast beschlossene Sache...
Kultur
«con brio» Konzert im Kreuz
Am 29. Dezember wird das Regionalorchester «con brio» im Kreuz in Jona auftreten. Damit findet das 25 Jahre Jubiläum seinen Abschluss.
Update
Kanton
Brisante Umfrage: Die Bevölkerung lehnt Tempo 30 ab
Tempo 30 wird von der Politik zum Allerheilmittel zur Reduktion von Lärm und Erhöhung der Sicherheit erklärt; auch im Kanton St. Gallen. Doch eine Mehrheit der Bevölkerung will die...
Rapperswil-Jona
Rapperswils neue Skyline
Die Silhouette von Rapperswil zeigt sich unerwartet neu. Dem Schloss wurde sein Alleinstellungsmerkmal genommen. Dafür sorgt ein Kran, welcher weit in den Himmel ragt.
Kultur
Alfonsina Storni – Die Vorreiterin, die kaum jemand kennt...
Die Stadtbibliothek lädt von Januar bis Februar 2023 zu einer Ausstellung über die Lyrikerin Alfonsina Storni, einer Vorreiterin der Avantgarde in den 1920er-Jahren.
Rapperswil-Jona
Modernes Design kennenlernen
Die Ausstellung über Mode-, Textil und Produkt-Designarbeiten läuft in der Alten Fabrik Rapperswil noch bis zum 15. Januar. Am 4. Januar gibt es eine besondere Führung.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
NEIN zum Hauptplatz-Biergarten
Die Linth24-Exklusivstory über den geplanten Biergarten auf dem Hauptplatz von Ende November sorgt für Unruhe. Der Leser Andrin Urech aus Jona findet die Idee daneben.
Rapperswil-Jona
Trans Swiss Trail mit Corrado Filipponi
Am 13. Januar zeigt der Reisefotograf seine Film- und Fotoreportage über eine lange Reise zu Fuss durch die Schweiz im Kreuz Jona.
Rapperswil-Jona
Waldfriedhof: Kirche erteilt GLP Linth eine Abfuhr
Anfang Dezember forderte die GLP Linth die Katholische Kirche in einem offenen Brief auf, sich am geplanten Waldfriedhof zu beteiligen. Die Kirche winkt nun in ihrer Antwort ab.
Kanton
Ein Königreich für eine Ladung Schnee
Weihnachten im Goldstübli, Kafi am Pistenrand und ein überragendes Angebot am Walensee. Die grössten Skigebiete der Region trotzen dem Tauwetter.
Rapperswil-Jona
Heiligabend-Feiern für Familien
Mit gemeinsamem Gesang und Feiern stimmt die Katholische Kirche in Rapperswil-Jona auf den Heiligen Abend ein.
Region
Neue Präsidentin für Kesb Zürichsee-Linth
Wechsel bei der Kesb Zürichsee-Linth: Per 1. April 2023 übernimmt die Rechtsanwältin lic. iur. Andrea Wetli das Präsidium der Behörde von Barbara Eastwood, die in den Ruhestand tritt.
Rapperswil-Jona
Die Nacht vor der Nacht – eine musikalische Einstimmung
Am Freitag, 23. Dezember 2022, lädt die Franziskuspfarrei Kempraten zu einer Einstimmung in das Weihnachtsfest ein.
Rapperswil-Jona
«IG Events» gegründet
In der Stadt Rapperswil-Jona werden jährlich eine Vielzahl an unterschiedlichen Events veranstaltet – eine Koordination oder ein Austausch unter den jeweiligen Veranstaltern fand b...
Essen & Trinken
«Banoo im Rössli»: Zwischen Yalda-Nacht und Weihnachten
Linth24 hat nachgefragt, ob das Restaurant «Banoo im Rössli» über die Feiertage geöffnet hat und ob und wie die iranischen Inhaber Weihnachten feiern.
Sport
Flames verabschieden sich mit Niederlage
Die Jona-Uznach Flames verlieren ihr letztes Spiel im Jahr 2022 auswärts gegen die drittplatzierten Iron Marmots Davos-Klosters klar mit 2:6.
Eishockey
Unglückliche Niederlage gegen Leader
Die SCRJ Lakers können einen 0:2- und 2:3-Rückstand aufholen, verlieren aber gegen Genf-Servette wegen einer "dummen" Strafe kurz vor Schluss mit 3:4.
Kultur
Kanti-Big-Band mischt Tango und Jazz
Jazzige Piazzolla-Klänge erfüllen die Aula: Die Big Band Kanti Wattwil probt an diesem Abend mit grossem Elan für ihr Neujahrskonzert «Tango Fusión». Auftritte sind auch in Jona un...
Region
EZL-Gaspreise sinken ab Januar 2023
Aufs neue Jahr 2023 kann die Energie Zürichsee Linth EZL die Gaspreise um fast 20% senken. Neu beträgt der Preis pro Kilowattstunde Erdgas Plus (30% Biogas / 70% Erdgas) 14.9 Rappe...
Kanton
Keine Impfzentren über Feiertage
Während der Feiertage gelten für die kantonale Verwaltung spezielle Öffnungszeiten. Dies betrifft auch die Impfzentren.
Eishockey
Lakers: Auch Nathan Vouardoux verlängert
Ein weiterer Erfolg für die SC Rapperswil-Jona Lakers: Nach Tyler Moy bleibt mit Nathan Vouardoux ein weiterer Schlüsselspieler beim SCRJ. Der Verteidiger unterschrieb einen Zweija...
Rapperswil-Jona
Grossräumig kein Wasser nach Rohrbruch
In der Nacht auf Montag kam es an der Alten Jonastrasse in Rapperswil zu einem grösseren Wasserrohrbruch. Voraussichtlich den ganzen Tag ist die Wasseranlieferung grossräumig unter...
Rapperswil-Jona
Sternsingen Rapperswil
Das beliebte Krippenspiel begeisterte auch dieses Jahr.
Rapperswil-Jona
Zweiter Einbruch in 24 Stunden
Am Freitag kam es zu einem Einbruch an der Burgeraustrasse in Rapperswil-Jona und am Samstag an der Rotenrainstrasse.
Rapperswil-Jona
Frauenfrühstückstreffen: Aus nach 35 Jahren
Vor knapp 35 Jahren startete das erste überkonfessionelle «Frühstückstreffen von Frauen für Frauen» Rapperswil-Jona unter der Regie von «Campus für Christus». Nun ist Schluss.
Rapperswil-Jona
Vier Gottesdienste an den Weihnachtstagen
Die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Rapperswil-Jona feiert über die Weihnachtstage vier Gottesdienste.
Rapperswil-Jona
Uhren bei Einbruch gestohlen
Am Freitag drangen Diebe in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Burgeraustrasse in Rapperswil-Jona ein.
Kultur
Rapperswiler Künstler im Kunstmuseum
Das St.Galler Kunstmuseum zeigt noch bis im April 2023 Arbeiten des in Rapperswil aufgewachsenen Videokünstlers Alexander Hahn. Der 68-Jährige lebt und arbeitet in New York und Zür...
Promo
Der Sonnenhof hilft dem Frauenverein
Die Mietervereinigung vom Sonnenhof Rapperswil spendet den Ertrag aus der Black Friday-Auktion vollumfänglich dem Frauenverein.
Kanton
SGKB befördert 49 Mitarbeitende
Die St.Galler Kantonalbank befördert per 1. Januar 2023 41 Mitarbeitende ins Kader und 8 Mitarbeitende zu Mitgliedern der Direktion.
Rapperswil-Jona
Einladung zum Neujahrs-Apéro
Am 1. Januar findet nach zweijähriger Pause wieder ein Apéro am Fischmarktplatz statt.
Eishockey
SCRJ: Grösster Einfluss der Schweizer Spieler
Zur Natipause lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Statistiken. So ist bei keinem Team der Liga der Anteil der Schweizer Torschützen grösser als bei den Lakers.
Zurück
Weiter