Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kaltbrunn
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kaltbrunn
Zehn (Schul-)Aufträge vergeben
Der Gemeinderat Kaltbrunn hat acht Aufträge für die Erweiterung des Schulhauses Sonnenbüel, eine Schulinformatik-Beschaffung und gewässerbauliche Projektierungsarbeiten vergeben.
Schänis
Änderungen auf Buslinie 635
Die Buslinie 635 Ziegelbrücke–Kaltbrunn–Benken erhält einen behindertengerechten Halt am Bahnhof Ziegelbrücke und Zusatzkurse, doch die Halte «Sonne» und «Wiesental» entfallen.
Kaltbrunn
Grundbuchamt Gaster überlastet
Hohe bis sehr hohe Auslastung und andauernder Fachkräftemangel führen beim Grundbuchamt Gaster in Kaltbrunn wieder zu Wartezeiten bis sechs Wochen. Entspannung ist kaum in Sicht.
Region
Notfallnummern über Feiertage
Bald schon ist Auffahrt und Pfingsten. Wie immer haben wir die aktuellen Notfall-Telefonnummern sowie Infos zu Öffnungszeiten der Gemeinden über die Feiertage für Sie bereit.
Region
Fahrplan 2026: Vier Bushalte weg
Im Fahrplanentwurf 2026 hält der IR35 Aare Linth in Flums und im Linthgebiet werden vier Bushalte gestrichen. Ab 23. Mai bis 9. Juni 2025 kann die St.Galler Bevölkerung mitreden.
Kaltbrunn
Referendum zu Fondsreglement
Da die Richtlinien keinen Fondsbezug mehr erlauben, will Kaltbrunns Gemeinderat das Fondsreglement «Infrastruktur und Entwicklung» aufheben. Dabei gilt ein fakultatives Referendum.
Freizeit
Schlafen im Dojo
Im Judo Club Kaltbrunn fand wieder «Schlafen im Dojo» statt – ein Wochenende voller Spass, Sport und Gemeinschaft.
Region
Regio 144 schreibt erneut Verlust
An der Generalversammlung des auch im Linthgebiet aktiven Rütner Rettungsdienstes Regio 144 AG wurde der Verwaltungsrat wiedergewählt. Das Jahr 2024 schliesst mit einem Verlust.
Region
Grösstes Schützenfest der Welt
Vom 23. bis 25.Mai 2025 findet das Eidgenössische Feldschiessen statt. In der Region See-Gaster wird in der Grunau Rapperswil, im Buchwald Uznach & im Gufel Maseltrangen geschossen.
Kaltbrunn
«Domino Servite»: Kanton reagiert
Eine Untersuchung fand keine Verstösse der Aufsicht der Kaltbrunner Domino-Servite-Schule, empfiehlt aber eine verschärfte Privatschulaufsicht. Der Kanton St.Gallen prüft dies nun.
Kaltbrunn
Aufträge Sonnenbüel-Erweiterung
Kaltbrunns Gemeinderat hat für die Erweiterung des Schulhauses Sonnenbüel Aufträge für Fassadenbau, die Elektroanlage, Holz-Montagebau, Blitzschutz und die Solaranlage vergeben.
Kanton
Green Days mit über 30 Anlässen
Von Donnerstag bis Samstag, 8. bis 10. Mai 2025, gibt es die vierten kantonalen Green Days. Über 30 Events auch in Schänis, Kaltbrunn und Rapperswil-Jona zeigen Energielösungen.
Uznach
Arbeitsvergabe für Ranger-Dienst
Gemäss Mitteilung aus dem Uzner Gemeinderat ist die Arbeitsvergabe für den Ranger-Dienst im Linthgebiet erfolgt. Der Pilotbetrieb wird von der Rangernetz GmbH, Solothurn übernommen.
Region
SOB führt flexibles Abteil weiter
Die Südostbahn (SOB) testete ein flexibles Sitzabteil, das mit wenigen Handgriffen zur Velo- oder Gepäck-Stellfläche wird. Wegen breiter Zustimmung wird das Projekt fortgeführt.
Kaltbrunn
Kosten von Vermessungs-Updates
Da ein Referendum gegen den Erlass des Reglements über die Kosten der Nachführung der amtlichen Vermessung ausblieb, startete die Gemeinde Kaltbrunn per 1. April 2025 den Vollzug.
Region
Gut, gibt’s den Entlastungsdienst
82 Personen unterstützte der Entlastungsdienst Linthgebiet im Jahr 2024. An seiner Hauptversammlung in Schmerikon erhielt der Verein viel Anerkennung von einem Gemeindepräsidenten.
Region
Region Zürichsee-Linth für Solar
Mit dem Beitritt zur St.Galler PV-Allianz setzen viele Gemeinden im Kanton St.Gallen und die Region Zürichsee-Linth ein Zeichen für klimaneutrale Zukunft und erneuerbare Energien.
Region
Gewinn und Fahrgast-Plus für SOB
Im Geschäftsjahr 2024 verzeichnete die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) erneut einen Anstieg an Fahrgästen auf einen neuen Höchstwert und schrieb einen soliden Millionen-Gewinn.
Region
EZL: Mehr Absatz und Fernwärme
Die Energie Zürichsee Linth (EZL) wächst weiter: Mehr Energieabsatz, neue Kunden, laufende Fernwärmeprojekte und starke Leistungen der Tochterfirmen prägen das erste Halbjahr 2025.
Region
Gemeinden im Zwist um Bushalt
Die Bushaltestelle «Kaltbrunn, Freigaden» erschliesst Teile Riedens. Doch nun hat der Gemeinderat Kaltbrunn erneut die Aufhebung beantragt. Der Gemeinderat Gommiswald wehrt sich.
Sport
JudoClub versammelte sich
Kürzlich fand die jährliche Hauptversammlung des JudoClubs Kaltbrunn statt. Mehrere Neumitglieder konnten begrüsst und treue Mitglieder gefeiert werden.
Promo
Fonds-Sparplan: Mit kleinen Beträgen Grosses erreichen
Ob für ein Eigenheim, Kinder oder die finanzielle Vorsorge: Ein Fonds-Sparplan hilft beim systematischen Vermögensaufbau – in jeder Lebensphase. Wie man seinen finanziellen Zielen ...
Kaltbrunn
Feuerwehrdepot wurde teurer
Der Neubau des Feuerwehrdepots in Kaltbrunn verursachte zusammen mit der Photovoltaikanlage (plus Absturzsicherung) fast CHF 300'000 Franken Mehrkosten.
Sport
Erfolgreiche Judo-Gurtprüfungen
Der JudoClub Kaltbrunn führte kürzlich die diesjährige Gurtprüfung durch. 40 Kinder und Erwachsene zeigten dabei ihr Können – und bestanden alle.
Kaltbrunn
Ausbau Regionalbusangebot
Zwischen den Gemeinden Kaltbrunn und Uznach wurde – unter Beizug der verantwortlichen Amtsstellen – ein Ausbau des regionalen Busangebotes mit Fahrplanwechsel Dezember 2026 geprüft.
Kaltbrunn
Energietechnologie hautnah
Im Rahmen der kantonalen Green Days 2025 findet am 10. Mai in Kaltbrunn eine Veranstaltung über erneuerbare Energie statt. Im Fokus steht dabei eine Freiflächen-Photovoltaikanlage.
Kaltbrunn
Vollsperrung der Wengistrasse
Die Gemeinde Kaltbrunn teilt auf ihrer Webseite mit, dass die Wengistrasse vom 22. bis 26. April 2025 gesperrt ist.
Region
«Brutalo-Paar» wieder vor Gericht
Ein Schweizer und seine slowakische Frau, bekannt aus einer Rapperswiler Messerstecherei, fallen mit Diebstahl, Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung und Drogengesetz-Verstössen auf.
Kaltbrunn
Kehrichtabfuhr am Donnerstag
In der Woche vor Ostern erfolgt die Kehrichtabfuhr in der Gemeinde Kaltbrunn wegen des Karfreitags ausnahmsweise bereits einen Tag früher am Donnerstagmorgen, 17. April 2025.
Region
Wechsel in EZL-Geschäftsführung
Ernst Uhler, seit 1. August 1996 CEO der Energie Zürichsee Linth AG (EZL), hat seine Frühpensionierung angekündigt. Der Nachfolgeprozess wurde vom Verwaltungsrat bereits initiiert.
Region
Notfallnummern der Gemeinden über Ostern
Am Karfreitag, 18. April, und Ostermontag, 21. April 2025, bleiben die Gemeindeverwaltungen im Linthgebiet geschlossen. Hier finden Sie die aktuellen Telefonnummern für Notfälle.
Region
Energieversorgung im Wandel
Die Energieversorgung befindet sich im Umbruch. Was bedeutet das für Haushalte, Unternehmen & Gemeinden? Region Zürichsee-Linth und die OST laden am 9. Mai 2025 zum Infoabend ein.
Sport
Tour de Suisse im Linthgebiet
An der Tour de Suisse durchqueren die Rennfahrer auch 2025 das Linthgebiet.
Uznach
Busline 636 bis Ausserhirschland
Da wenig Potential für einen Uzner Ortsbus vorhanden ist, soll die Buslinie von Kaltbrunn her bis ins Ausserhirschland Uznach verlängert werden.
Zurück
Weiter