Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
25.04.2019

NEUE WEBSEITE DES KANTONS NACH 14 JAHREN

Der Kanton St.Gallen hat heute seine Website www.sg.ch neu gestartet. Erstmals sind alle Informationen über eine einheitliche Navigation erreichbar. Die Suche nach Inhalten erfolgt neu über eine dynamische Navigation. Der Relaunch ist die erste grundlegende Überarbeitung seit 2005.

Die Website des Kantons St.Gallen ist die wichtigste Informationsquelle für die Einwohnerinnen und Einwohner, wenn sie Informationen zu staatlichen Dienstleistungen suchen. Deshalb erfolgte die Überarbeitung des Internetauftritts aus der Perspektive der Nutzerinnen und Nutzer. Sie wurden befragt, wie sg.ch aufgebaut sein sollte und testeten mehrmals die neue Inhaltsstruktur und das Design. Insgesamt nahmen zirka 800 Personen an Befragungen und Tests teil.

Erstmals sind sämtliche Informationen über eine Navigation erreichbar - von Steuern, über die Volksschule bis zur Forstwirtschaft. Damit die Besucherinnen und die Besucher bei der Fülle an Informationen diese auch finden, setzt der Kanton St.Gallen neu auf eine dynamische Navigation. Kacheln bieten schnelle Zugänge zu den aktuell gefragtesten Inhalten. Diese verändern sich, wenn Suchwörter eingegeben werden und sind mit der internen Suche verknüpft. So kommen die Besucherinnen und Besucher mit jedem Anliegen rasch ans Ziel. Auf jeder Webseite ist zudem eine Auskunftsstelle zu finden, falls der Inhalt nicht verstanden wird oder zusätzliche Informationen nötig sind.

Der neue Auftritt legt Wert auf eine zeitgemässe Sprache, verständliche Inhalte und intuitive Bedienelemente. Unter anderem konnte die Anzahl Inhaltsseite von rund 24'000 auf zirka 10'000 reduziert werden. Einige Seiten wurden in die Leichte Sprache übersetzt - so etwa das Porträt des Kantons St.Gallen. Im Vergleich zur Vorgängerin ist das Design der Website grosszügiger. Viel Wert wurde auf eine lesefreundliche Darstellung auf allen Bildschirmformaten gelegt. Zu einem gelungenen Auftritt von sg.ch können auch die Besucherinnen und Besucher beitragen. Auf der Startseite können eigene Fotos hochgeladen werden, die vielleicht bald die Startseite der Website zieren werden.

(OriginalMitteilung, Autor: Staatskanzlei)