In den meisten Haushalten gehört er zu Weihnachten hinzu wie die Guetzli und Geschenke: Der Christbaum. Heutzutage kauft die Mehrheit der Leute gut eine Woche vor Weihnachten ihren Baum, um diesen schön dekoriert im Haus stehen zu haben. Dazu gehen die Meisten zur Baumschule, wo der gewünschte Baum abgesägt wird und ein Loch in den Stamm gebohrt wird, so dass er schön gerade in der Stube steht – und nach gut zwei Wochen wird er dann entsorgt. Nebst dem Stress, der der Baumkauf möglicherweise verursachen kann, ist dieser Prozess auch nur sehr wenig nachhaltig.
Nachhaltig und stressfrei
Dem Ganzen wirkt die Baumfreunde GmbH in Kaltbrunn entgegen: Sie ermöglichen ihren Kunden eine (zumindest in puncto Weihnachtstanne) nachhaltige Weihnacht mit einem lebenden Baum, der über mehrere Jahre Freude bereiten kann. In ihrer Anlage hegen und pflegen Corina und Michael Jud-Eberhard, Inhaber der Baumfreunde GmbH, nämlich das ganze Jahr über ausschliesslich Tannenbäume im Topf, welche die Kundinnen und Kunden als Christbaum oder zu anderen Zwecken mieten können. Auf den gewünschten Termin liefern sie den gewünschten Christbaum und holen diesen nach der Weihnachtszeit wieder ab.