Es wird schon vielen Leuten aufgefallen sein: Praktisch jede Woche werden in Rapperswil-Jona in der Unterführung, die unter der Kantonsstrasse durch vom Bahnhof auf den Fischmarktplatz führt, neue Werbeplakate angebracht und nur kurze Zeit später sind die Plakate zerfetzt und bemalt – ein unschöner Anblick.
«Vandalismus ist leider in der ganzen Stadt ein Thema», erklärt Andrea Gschwend, Leiterin Fachstelle Kommunikation von Rapperswil-Jona, gegenüber Linth24. Die Polizeidienste führen zwar im Rahmen von Patrouillen Kontrollen durch, um präventiv zu wirken, doch eine vollständige Überwachung der städtischen Infrastruktur sei allerdings nicht zu leisten.
Vor allem an unbeobachteten Orten
Für die Pflege der Plakate ist die Allgemeine Plakatgesellschaft AG «APG|SGA» zuständig. Auch ihnen ist der Vandalismus der Plakate nur zu gut bekannt. «Vandalismus ist so alt wie das Plakat», sagt die Medienverantwortliche Nadja Mühlemann und fährt fort: «Das kommt immer mal wieder vor, besonders häuft es sich vor polarisierenden Wahlen und Abstimmungen an unbeobachteten Orten wie Unterführungen.»