Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Uznach
29.04.2019

UZNACH: NEZ ROUGE SPENDET 6'666 FRANKEN AN SPEERBLICK

Die Nez Rouge Sektion Linth-Glarus übergab den Ertrag aus der letzten Aktion an den Verein Sozialpädagogische Wohngruppen Speerblick in Uznach.

Die Aktion Nez Rouge hat sich längst einen Namen gemacht und ist landesweit seit bald 30 Jahren bekannt.

Trotz einer ungewissen Startphase geht auch die vergangene Nez Rouge-Aktion der Sektion Linth - Glarus in die Annalen ein, konnte doch auf allen Ebenen  ein Plus erzielt werden und erfreulicherweise wiederum mit keiner Nullrunde an irgend einem Einsatztag.

Während den Einsatznächten haben wieder 870 Personen, welche sich nicht mehr in der Lage fühlten, ihr Auto selber zu lenken, die Dienstleistungen in Anspruch genommen und wurden  von der Nez Rouge  Sektion Linth-Glarus in 419 Fahrten (Vorjahr 409) unfallfrei nach Hause gefahren. Dabei wurden durch die im Einsatz stehenden Freiwilligen 19‘231 Kilometer absolviert, ausgezeichnet unterstützt durch die Administration, welche sich freundlicherweise einmal mehr kostenlos im Seedamm-Plaza installieren durfte und von wo aus die Einsätze auch erfolgten.

Spenden der Fahrten für gemeinnützigen Organisationen

Da Nez Rouge Linth-Glarus in verschiedenen Kantonen sein Einsatzgebiet hat, wurde betr. Spenden ein Turnus beschlossen.  Am Helferessen im Seedamm Plaza in Pfäffikon durften Präsident Hansjörg Amacker und Marcel Kälin etliche Helferinnen und Helfern, aber auch  zahlreiche Sponsoren und Gönner  – ohne die eine solche Aktion  gar nicht möglich wäre – begrüssen und ihnen den herzlichen Dank aussprechen.

Zwischen dem feinen Essen und dem Dessert konnten  Christa Schubiger vom Verein Sozialpädagogische Wohngruppen Speerblick in Uznach  den Check in der Höhe von Fr. 6‘666.66 entgegen nehmen.

Bildlegende: Freude über den finanziellen Zustupf: Christa Schubiger, Vizepräsidentin Verein Sozialpädagogische Wohngruppen Uznach, mit Präsident Hansjörg Amacker (rechts) und Vizepräsident Marcel Kälin

In Ihren Dankesworten zeigte sie sich von diesem Betrag sehr überrascht und hoch erfreut und bedankte sich bei allen Anwesenden für ihr Engagement.

Zwei neue Vorstandsmitglieder und Statutenrevision

Die vor dem Helferessen durchgeführte, animierte GV, stand ganz im Zeichen der Aufstockung des Vorstandes.

Die immer grösser werdenden Aufgaben haben diesen bewogen, die Lasten auf mehrere Schultern zu verteilen. Neu Einsitz nehmen werden Kris Rickenbach (Administrationsaufgaben) und Maurice Wyss (Bereich Fahrzeuge). Die Anpassungen der neuen Statuten wurden Punkt für Punkt besprochen und abgesegnet.

Die neue Aktion bereits in Vorbereitung

Der Infoabend, wo neue Gesichter gerne gesehen sind, findet am Freitag, 22. November, 20.00 Uhr, im Seedamm Plaza in Pfäffikon SZ statt.

Start in die nächste Nez-Rouge-Aktion wird das Wochenende vom 29./30.11. und  6./7.12.sein. Ab dem 13. bis zum 31.12.2019 (bis in die frühen Morgenstunden des neuen Jahres) läuft dann die Aktion durchgehend.

Auch ausserhalb der Aktion kann Nez Rouge Linth-Glarus für Service-Einsätze über www.nezrouge-linth-glarus.ch gebucht werden.

Freiwillige sind jederzeit willkommen. Wer sich der Sektion Nez Rouge Linth-Glarus anschliessen will,  der kann sich melden unter

(OriginalMitteilung, Autor: Nez Rouge Linth)