«Seit nun 20 Jahren klagen wir in Schmerikon über die Bahnhofregion. Viel Verkehr, komplizierte Parkiererei, kein Lebensgefühl und rund um den Bahnhof eine «Autohalde». Im Prinzip, das wissen wir alle in Schmerikon, haben wir drei solcher «Autohalden» in unserem Dorf: Links und rechts der Autobahneinfahrt und – eben – beim Bahnhof.
Seeblick und Lebensqualität
Nun haben wir die Chance, zumindest die Bahnhofsregion lebenswert zu machen und zu verschönern. Wir geben den Geschäften Müller Mode, Bäckerei Tschirky, Metzgerei Beschart und auch allen anderen mehr Platz und werten diese wertvolle historische Häuserzeile auf, schaffen vom Dorf her Seeblick und rund um das Bahnhofareal Lebensqualität.
Wir haben das Geld dazu
Schmerikon ist eine Perle, die auch gute Steuerzahler anzieht, was der ganzen Dorfentwicklung nützt. Viele Generationen vor uns haben Mut gezeigt und unser schönes Seedorf weiterentwickelt. Tun wir es ihnen gleich und leisten auch wir unseren Beitrag. Insbesondere, da wir auch das Geld dazu haben. Ich sage mit Überzeugung Ja zur neuen Dorfgestaltung.»