Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
22.09.2021
22.09.2021 13:11 Uhr

Über 250'000 Unterschriften gegen Zertifikatspflicht

Für die Petition gegen die Ausweitung der Zertifikatspflicht wurden schon über 250'000 Mal unterschrieben.
Für die Petition gegen die Ausweitung der Zertifikatspflicht wurden schon über 250'000 Mal unterschrieben. Bild: Linth24
Die Petition gegen die Ausweitung der Zertifikatspflicht sagt «NEIN zum allgemeingültigen QR-Code, sobald man das Haus verlässt». Über 250'000 Gleichgesinnte haben bereits unterschrieben.

Auf der Website der Petition «Nein zur Ausweitung der Zertifikatspflicht» steht:

«Die Entscheidung des Bundesrates zur Ausweitung der Zertifikatspflicht ist absolut unverhältnismässig und sogar kontraproduktiv gegen die Epidemie. Der Impfstoff bietet individuellen Schutz, verhindert aber nicht die Übertragung: Man darf auf keinen Fall den Eindruck entstehen lassen, dass die Geimpften die anderen nicht anstecken können!  Zudem ist das COVID-Zertifikat ein Todesstoss für die betroffenen Wirtschaftszweige, die sich eventuell nie wieder davon erholen können.»

Im Widerspruch zur Schweizer Tradition

Wie die Petition zum Ausdruck bringt, stehen die Unterzeichnenden hinter den folgenden Punkten:

  • Als Schweizer Bürger sagt man NEIN zu dieser Ausweitung des COVID-Zertifikats.
  • Man lehnt die unverhältnismässigen Einschränkungen im Namen einer Gesundheitskrise, deren Ende immer weiter hinausgezögert wird, ab.
  • Man lehnt die «QR-Code-Kultur», die im Widerspruch zu der Schweizer Tradition und Werten der Freiheit und Eigenverantwortung steht, ab.
  • Man lehnt es ab, ganze Branchen in die Wirtschaftskrise zu stürzen.
  • Und deswegen unterzeichnet man die Petition und sagt «Nein zur Ausweitung der COVID-Zertifikatspflicht».

Die Petition findet grosse Unterstützung: Mittlerweile haben über 250'000 Gleichgesinnte die Petition unterschrieben

Linth24