Die SP See-Gaster rief zum grossen Fest in Rapperswil-Jona anlässlich des 50. Jahrestags des Frauenstimmrecht. Und gekommen war ein zahlreiches Publikum, das mehrheitlich aus Frauen bestand. Das Festprogramm umfasste eine Stadtführung, einen Kinofilm, eine Lesung, Vorträge sowie ein Podiumsgespräch.
See-Gaster-Frauen feiern 50 Jahre Stimmrecht


In ihrer Lesung in der Stadtbibliothek schilderte Anja Conzett eindrücklich, wie sehr die Frauen sich vor nicht allzu langer Zeit dem Diktat der Männer beugen mussten. Es war eine berührende, doch im nüchternen Tonfall geschriebene Erzählung aus einer anderen Epoche.

Die Fortführung des Anlass erfolgte im Kunstzeughaus, wo rund 40 Besucher den Worten der Referentinnen Dore Heim sowie Sarah Bütikofer lauschten. Besonders Erstere vermochte die geschichtliche Zusammenhänge gekonnt und spannend zu vermitteln.
Mit Musik das Trios «Zunderopsi» gab's sodann eine beschwingte Pause, bevor man den zu den nächsten Programmpunkten schritt. Einig waren sich Besucher wie Referentinnen, dass man in den vergangenen 50 Jahren wohl viel erreicht habe, dennoch aber einiges zu tun bleibe.
