Parallelen zum letzten Spiel
Wie schon in Lugano starteten die SCRJ Lakers mit grossen Schwierigkeiten in die Partie. Sie wurden regelrecht überrannt. In der 4. Minute und nach einem Pfostenschuss von Fribourg reagierte auch Coach Stefan Hedlund und nahm bereits sein Timeout.
Auch heute gerieten die SCRJ Lakers in der 8. Spielminute 1:0 in Rückstand. Und auch heute steigerte sich die Leistung der Rosenstädter ab dem zweiten Drittel merklich, und trotzdem entschied auch heute ein Gegentreffer nur wenige Minuten vor der Schlusssirene die Partie zu Gunsten der Fribourger.
Freude über 1. Saisontreffer von kurzer Dauer
Nach über 117 Spielminuten klappte es doch endlich mit dem ersten Saisontreffer der SCRJ Lakers. Nando Eggenberger erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1 auf Zuspiel von Leandro Profico.
Doch die Freude über diesen ersten Treffer der neuen Saison war von kurzer Dauer. Nur 23 Sekunden später musste Zack Mitchell auf die Strafbank. 31 Sekunden Überzahl benötigten die Gastgeber, bis Julien Sprunger den entscheidenden Treffer zur erneuten Führung erzielte. Die SCRJ Lakers konnten sich nicht nochmals wehren, auch mit einem zusätzlichen Feldspieler nicht. 38 Sekunden vor Schluss brachte Gotterons Sandro Schmid den Puck ins Tor zum 3:1-Schlussresultat.
Erstes Heimspiel vor Publikum
Morgen Samstag dürfen die SCRJ Lakers zum ersten Mal diese Saison vor eigenem Publikum antreten. Gibt das vielleicht die entsprechende Motivation für mehr? Neben dem vorhandenen Kampfgeist wäre eine effizientere Chancenverwertung dringend nötig, um die ersten Punkte der Saison zu holen.
Spielbeginn in der SGKB Arena ist um 19:45h. Tickets gibt es hier. Eintritt mit Covid-Zertifikat möglich (Testmöglichkeit direkt vor dem Stadion). Aufgrund zusätzlicher Kontrollen ist es ratsam, früh genug vor Ort zu sein.