Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
09.09.2021

Abwechslungsreiches Frauenstimmrecht-Jubiläum

Seit dem Sommer 2020 ist das Komitee «50-Jahre-Jubiläum Frauenstimmrecht» am Planen.
Seit dem Sommer 2020 ist das Komitee «50-Jahre-Jubiläum Frauenstimmrecht» am Planen. Bild: Web freie Nutzung
Für das 50-Jahre-Frauenstimmrecht-Jubiläum organisierte ein Komitee aus der SP St. Gallen mehrere Veranstaltungen fürs Jubiläumswochenende, welches am 11. September stattfinden wird.

Die historische Abstimmung fürs Frauenstimmrecht fand am 7. Februar 1971 statt. Mit einem Stimmenanteil von 65,7 % Ja wurde die Verfassungsänderung von den Schweizer Männern angenommen. Dieses historisch und gesellschaftspolitisch wichtige Ereignis soll in einem würdigen Rahmen auch in der Region gefeiert werden – dafür setzte sich das Komitee «50-Jahre-Jubiläum Frauenstimmrecht» ein und stellte ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine. Aufgrund der Corona-Lage im Februar wurde der Anlass auf den 11. September 2021 verschoben und kann nun am kommenden Wochenende endlich stattfinden. 

Das Programm

Die Veranstaltung startet am Samstag 11. September 2021 um 10:00 Uhr beim Tourismus Visitor Center RJ zum Programmpunkt «Frauen-Stadtrundgänge». 

Weiter geht es folgendermassen: 

  • 13:30 Vorstellung Film «Die göttliche Ordnung» mit Frauenkino
    Kinobar Leuzinger
  • 15:00: Lesung aus «Gruss aus der Küche»
    Anja Conzett, Bibliothek Rapperswil-Jona
  • 16:00 Historischer Rückblick
    mit Dore Heim, Kunst(Zeug)Haus
  • 16:30 Politische Partizipation von Frauen in der Ostschweiz
    mit Sarah Bütikofer, Kunst(Zeug)Haus
  • 17:00 Konzert «Trio zunderopsi»
    Open Door 67
  • 17:45 Podium
    mit Laura Bucher, Vreni Hubmann (Nationalrätin 1995-2007),
    Dore Heim und Sarah Bütikofer, Kunst(Zeug)Haus
  • 18:30 «AS LONG AS I CAN BE A SCULPTURE, I DON‘T WANNA DIE»
    mit Lika Nüssli und Marc Jenny, Kunst(Zeug)Haus
  • 19:00 Open End mit Musik von DJ HU
    Open Door 67

Der Eintritt ist frei, es wird eine Kollekte geben. Zudem gelten die aktuellen, behördlichen Corona-Schutzbestimmungen.

Komitee «50-Jahre-Jubiläum Frauenstimmrecht»