Per Bahn gings für die fröhliche Schar nach Rapperswil, wo das Schiff Richtung Ufnau bestiegen werden durfte. Mit von der Partie war auch Sylvia Fontana, welche die Schmerkner Senioren dann am Zielort mit dem Naturjuwel im Zürichsee vertraut machte. Die sympathische Referentin hatte 2007-2008 die Leitung der Restaurationsarbeiten der Kirche St. Peter und Paul sowie der Kapelle St.Martin inne und brachte den Besuchern die bewegte Geschichte der Insel näher. Mit ihren Ausführungen zu den bemerkenswerten Sakralbauten des Hochmittelalters sorgte sie für viele Aha-Momente.
Wissensdurst gestillt
Sylvia Fontana, die im Rapperswiler Familienunternehmen Fontana & Fontana Mitglied der Geschäftsleitung ist und den Bereich Restauration unter sich hat, kennt insbesondere jeden Zentimeter der wertvollen Malereien in den beiden Gotteshäusern und konnte den Wissensdurst der Seniorinnen und Senioren auf kompetente und anschauliche Art und Weise stillen.
Feiner Fisch im stimmungsvollen «Raben»
Aber auch in Punkto gaumentechnischem Durst liess der Besuch auf der Insel keine Wünsche offen. Ein Apéro mit Degustation der Seeklima verwöhnten lokalen Weine war quasi der Auftakt zu weiteren Genüssen. So durften im Anschluss an die Verkostung der mundigen Tropfen auch die traditionellen Ufnau-Fischknusperli nicht fehlen. Im Gasthaus zu den zwei Raben liess man(n) und frau es sich gut gehen und frönte dem Austausch.
Nächster Anlass im Oktober
Danach wurde der Heimweg nach Schmerikon wieder bequem mit Schiff und Bahn bewältigt. Die begeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmern durften zusammen mit dem Seniorenteam einen spannenden Tag zu Wasser und zu (Ei)Land erleben und freuen sich bereits auf den nächsten Anlass, der am 26. Oktober mit Wildköstlichkeiten und Jägerlatein in den Seehof in Schmerikon lockt.