Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
11.12.2018

HUMMANITÄRE SPENDE DER ORTSGEMEINDE RAPPERSWIL-JONA

Bild: Linth24
Die Ortsgemeinde Rapperswil-Jona trägt auf vielfältige Weise zum sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Leben bei. Dazu gehört auch die Sprechung von Beiträgen unter dem Titel «Humanitäre Hilfe».

Im Budget der Ortsgemeinde Rapperswil-Jona wird jeweils unter diesem Titel ein Betrag in der Höhe von Fr. 10‘000.– eingestellt. Dies gilt auch für das Budget 2018. In der Regel wird gegen Ende des Jahres im Ortsverwaltungsrat über die Vergabe von Beiträgen beschlossen.

Beiträge 2018: Verein Pro Pomasqui und SAO Association

Der Ortsverwaltungsrat hat an seiner Sitzung vom 13. November 2018 die folgenden Beiträge gesprochen: 5‘000.- für das Hilfsprojekt Pomasqui, Ecuador, des Vereins Pro Pomasqui und 5‘000.- für das Hilfsprojekt SAO, Frauen für Frauen auf der Flucht. Der Verein Pro Pomasqui engagiert sich seit über 20 Jahren für die benachteiligte Bevölkerung im Dorf Pomasqui, Ecuador. er unterstützt verschiedene Umwelt- und Sozialprojekte, welche in enger Zusammenarbeit mit der lokalen Stiftung SEMBRES in Pomasqui/Ecuador umgesetzt werden.

Im Februar 2016 wurde SAO gegründet, 2017 erfolgte die Fokussierung auf Frauen und die Festlegung auf die drei Programme «Bashira», «Amina» und «Back on Track»: zwei Frauenhäuser (als Tageszentren) und ein Studienförderungsprogramm. Das heisst: Sie bieten unmittelbare Unterstützung und Nothilfe im «Bashira Centre» auf Lesbos – für Frauen, die im Ausschaffungslager Moria festsitzen. Weiterführende Hilfe bei der Integration bieten sie im «Amina Centre» in Athen – für Frauen, die auf ihre definitive Aufnahme in Griechenland oder auf die Familienzusammenführung in einem anderen europäischen Land warten. Zukunftsweisend arbeiten sie mit «Back on Track» – für Frauen, die wegen der Flucht ihre Ausbildung unterbrechen mussten.

Der Ortsverwaltungsrat bedankt sich bei allen involvierten Personen für ihren unermüdlichen Einsatz.

Beiträge 2019

Auch im Budget 2019, welches an der Bürgerversammlung vom 4. Dezember 2018 einstimmig genehmigt wurde, sind Fr. 10‘000.– für Humanitäre Hilfe eingestellt worden. Gesuche können an die Geschäftsstelle der Ortsgemeinde gerichtet werden. Voraussichtlich wird der Ortsverwaltungsrat gegen Ende 2019 über die Gewährung von Beiträgen Beschluss fassen.

(OriginalMitteilung, Autor: Christoph Sigrist, Ortsgemeinde Rapperswil-Jona)