Nachdem sie im Einzelzeitfahren auf Platz 8 fuhr und ein Diplom erhielt, ging es für die Paralympics-Athletin Sandra Stöckli Schlag auf Schlag weiter. Am Mittwochmorgen um 5:20 Uhr (Schweizer Zeit) stand bereits das Road Race an.
Alle Strassenrennen finden auf demselben 13.2 km langen Rundkurs mit Start und Ziel auf dem Fuji International Speedway statt. Es ist ein holpriger Rundkurs, der durch einen 3,5 km langen Anstieg zur Ziellinie gekennzeichnet ist. Die Anzahl der Runden ist je nach Kategorie unterschiedlich. Da Sandra Stöckli in der Kategorie H4 (Einschränkungen der oberen Gliedmassen) fuhr, musste sie zwei Runden – sprich 26.4 km – absolvieren.
Top Ten
Und dies tat sie mit Bravour. Für die Distanz brauchte Stöckli nur 59:49 min und erreichte damit Rang 9 und lag nur eine Sekunde hinter der achtplatzierten Slowakin Anna Oroszova – damit verpasste sie das Diplom nur um eine Sekunde. Die Goldmedaille holte sich die Niederländerin Jennette Jansen mit einer Zeit von 56:15 min
Stolze Stöckli
«Ich bin mächtig stolz auf mein heutiges Rennen und auf meine Leistung, auch wenn es wegen einer winzigen Sekunde nicht zum zweiten Paralympischen Diplom gereicht hat», schreibt Sandra Stöckli auf Facebook. «So nehme ich neben dem Diplom von gestern, das Positive der letzten zwei Tage mit zurück in die Schweiz. Immerhin durfte ich zwischenzeitlich unser grosse Feld anführen und all jene die mich live im TV gesehen haben, konnten mich so wenigstens aus der Ferne in Action sehen.»