Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
26.08.2021

Buntes und friedliches Sommerfest in Rapperswil-Jona

Die unzähligen Angebote am Rapperswil-Joner Sommerfest wurden von Klein und Gross mit grosser Freude genutzt.
Die unzähligen Angebote am Rapperswil-Joner Sommerfest wurden von Klein und Gross mit grosser Freude genutzt. Bild: Erwin Winz, wellflamm
Am Samstag, 21. August durfte die IG Zeughausareal mit Workshops, Musik, Ausstellungen, kulinarischen Genüssen, Tanz und Theater das Sommerfest 2021 feiern.

Im Fall des Sommerfestes auf dem Zeughausareal in Rapperswil-Jona ist neben der betriebsamen Vorfreude und dem Genuss am Anlasstag die «Nachfreude» wohl die schönste Freude! Denn in der Erinnerung ziehen vor dem geistigen Auge die fröhlichen Gesichter der Erwachsenen und die leuchtenden Augen der Kinder vorbei und das Lachen und Schwatzen, das aus jeder Ecke des Festplatzes hallte, klingt nach. Die IG Zeughausareal lud am letzten Samstag zu einem bunten Sommerfest mit Workshops, Musik, Ausstellungen, kulinarischen Genüssen, Tanz und Theater. Und Sie kamen, die Besucher*innen. So viele, dass zeitweise der Einlass gestoppt werden musste.

Pulsierendes Leben auf der Anlage

Das Zeughausareal – an der Kreuzung Neue Jonastrasse/Schönbodenstrasse – hat sich in den letzten Jahren zum Hotspot für Kultur und Kulinarik und zu einem Mekka abwechslungsreicher Kurse gemausert. Dies haben einmal mehr die spannenden Einblicke des vergangenen Samstags gezeigt. Den vielen Akteurinnen und Akteuren, die für ein pulsierendes Leben auf der einmaligen Anlage sorgen, ist es gelungen, den Erwartungen an ein Sommerfest gerecht zu werden, ja sie gar zu übertreffen. Heute, fast eine Woche später, darf man mit Stolz behaupten: Das Zeughausareal ist «the place to be» in Rapperswil-Jona!

Schauen, geniessen – und mitmachen

Bereits frühmorgens war es eine Freude, den vielen Kindern zuzuschauen, die beim Yoga oder Flamenco reinschnupperten. Fast wie im Taubenschlag ging es schliesslich am Nachmittag zu und her. Die Besucher*innen strömten aufs Zeughausareal und verwandelten es in einen Ort der Sinne, der Freude, der Geselligkeit und Gelassenheit. Offene Tore luden zu Ausstellungen ein, Kinder experimentierten, wuselten im Zeughausgarten herum, pendelten zwischen Jump-In und Marionettenspiel, gaben alles beim Postenlauf und hatten Spass im offenen Malatelier. Kurz: Der Nachwuchs war kaum zu bremsen, so viel wurde geboten.

Unzähligen Angebote wurde rege genutzt

Aber auch die Erwachsenen nutzten die unzähligen Angebote des Programms und liessen sich vom inspirierenden Ambiente mitreissen. Aktiv sein macht hungrig und so assen die kleinen und grossen Sommerfestianer den Foodtruck-Betreibenden «fast die Haare vom Kopf». Bei der Ankündigung der «Liberté – Performance von Donald Jacob», eingeladen durch das Kunst(Zeug)Haus, hatten die Besucher*innen jedoch nur noch Augen und Ohren für die bunten Menschen, die mit ihrem sprühenden Tanz der Freiheit Tribut zollten. Der laue Sommerabend war wie geschaffen dafür, die Welt um sich herum zu vergessen und sich am Hier und Jetzt zu freuen. Die stimmungsvollen Konzerte, unter anderem der Rapperswil-Jonerin Lhanzom Lhasam, setzten schliesslich einen gelungenen Schlusspunkt und spätestens bei den Klängen der JamBox war Entspannung pur angesagt.

Ohne tatkräftige Menschen kein Fest

Die IG sagt: Danke an alle Helferinnen und Helfer die, dafür gesorgt haben, dass alles reibungslos lief. Danke an die Akteur*innen, die mitgewirkt haben, dass das Angebot so bunt wurde. Danke an die Stadt Rapperswil-Jona für die Unterstützung. Eines ist klar: Auf die Nachfreude folgt die Vorfreude. Wir träumen jetzt schon vom Sommerfest 2022!

IG Zeughausareal