Das Ziel der Wohnbaugenossenschaft Gallus ist es, gesunden, preis- und lebenswerten Wohnraum in komfortabler und genossenschaftlicher Qualität für die Mieterinnen und Mietern zu schaffen und weiterhin zu erhalten. Bei der heutigen Einweihung der zwei Ersatzneubauten Ginger & Fred zeigte die Wohnbaugenossenschaft, dass ihnen ihr Ziel auch an der Pius Rickenmannstrasse 28/30 Rapperswil gelungen ist.
Der Hintergrund
Das Grundstück an der Pius Rickenmannstrasse 28/30 hat die WBG Gallus im Jahr 1959 gekauft und im Jahr 1960 darauf ein Mehrfamilienhaus mit insgesamt 16 Wohnungen erbaut. 2015 merkte man, dass dieser Altbau mit den vielen bleibenden Vorbelastungen und Nutzungsnachteilen für die nächsten 20-30 Jahre einige grosse Vermietungsprobleme darstellen würde. So wurde es Zeit, sich über eine Gesamtsanierung Gedanken zu machen. Man beauftragte das Architekturbüro Ziegler & Partner Jona mit einer Analyse für eine Kostenschätzung.
Der Zustandsbericht zeigte die Relevanz und die Kosten von insgesamt 5 Millionen Franken auf. Das Fazit war schnell klar: Diese Sanierungskosten waren völlig unverhältnismässig und dass nur ein Ersatzneubau eine Alternative darstellt.
Machbarkeitsstudie für Ersatzneubau
Die nachträglich in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie für einen Ersatzneubau war eine klare Vergleichsbasis und erleichterte all den Genossenschaftern den Entscheid für ein Neubauvorhaben enorm. So wurde an der GV vom 7. April 2017 der Kredit für den Projektwettbewerb genehmigt und in der Folge durch das Architekturbüro ASA AG Rapperswil lanciert.
Projekt Ginger & Fred als Sieger
Am 13. November 2017 beurteilte das Jurygericht die sehr interessanten Wettbewerbsprojekte eingehend und das Projekt Ginger & Fred vom Architekturbüro Igual & Guggenheim Zürich wurde zum Sieger erkoren. Anschliessend wurde das Neubauprojekt Ginger & Fred allen Genossenschaftern und Nachbarn vorgestellt, der Sonderkredit wurde einstimmig genehmigt und man konnte am 16. Oktober 2018 den Sondernutzungsplan und die Baueingabe bei der Stadt Rapperswil-Jona auflegen.
Schnelle Baubewilligungsphase
Das Projekt wurde von der Stadt und dem Kanton bereits 3 Monate später, am 15. Januar 2019 genehmigt und man war im Besitz der Baubewilligung. Die Bauleitung BGS Architekten & Partner, Rapperswil konnten somit das Termin-Programm erstellen und nach dem Auszug der Mieterinnen und Mieter am 2. April 2019 wurde mit dem Rückbau der Gebäude begonnen.
Und nun am 27. August 2021 können die Ersatzneubauten Ginger & Fred endlich eingeweiht werden.