Mit dem Theaterspielen begonnen hat die 18-jährige Mara Leonhardt erst in der Oberstufe, als sie das Freifach Theater wählte. Nachdem sie im Februar 2020 ein Plakat für die Zürcher Schauspielschule BellAcademia gesehen und sich danach mit einem Mail bei Isabella Schmid gemeldet hatte, wurde sie zum Schnuppern eingeladen, was sehr erfolgreich ablief – und seither ist sie bei der Schauspielschule dabei.
Nun stand Mara während den Jugendtheaterwochen zusammen mit ihren Klassenkameraden auf der Bühne in den Kammerspielen Seeb (ZH). «Es war meine erste Aufführung auf einer so grossen Bühne, da war man am Anfang sehr nervös», verrät das junge Schauspieltalent gegenüber Linth24. «Wir spielten das Stück 'Die Welle' – anspruchsvoll zum Spielen, doch auch sehr interessant.»
Begeistertes Publikum
Auch das Publikum war sehr begeistert von der Aufführung der Schauspielschülerinnen und -schüler und zeigte dies anhand von zwei Standing-Ovations und vielen positiven Rückmeldungen. «Nun werden wir erst einmal relaxen und mit ein paar Improvisations-Übungen den Kopf lüften, bevor wir dann an der Schauspielschule ein nächstes Stück proben dürfen.»
Vermittlungen für Castings
Seit eineinhalb Jahren besucht Mara nun die Schauspielschule BellAcademia in Zürich. Dies ist eine Jugend- und Kinderschauspielschule und bietet Jugendlichen und Kindern die Möglichkeit, die Vielseitigkeit der Schauspielerei kennenzulernen und sich sowohl vor der Kamera, als auch auf der Bühne, auszuprobieren. Ebenfalls vermittelt die Schule gerne – im Einverständnis der Eltern – Kinder & Jugendliche für Film & Theaterproduktionen, z.B als Hauptrolle in einer TV-Spot-Serie, Castings für Filme in Berlin, Rollen in der TV-Serie «Der Bestatter», etc.
Unterricht von Profis
Gegründet wurde die Schauspielschule 2013 von der bekannten Schweizer Schauspielerin Isabella Schmid. «Isabella ist toll», freut sich Mara, «sie ist wie eine Mutter für uns alle. Wir sind sozusagen eine grosse Familie. Isabella ist natürlich während dem Unterricht auch streng mit uns und korrigiert uns, doch genau das braucht es.»
Die weiteren Dozenten an der Schauspielschule sind erfolgreiche, erfahrene Schauspieler, Sänger und Tänzer, welche aus TV, Kino und Theater bekannt sind und die es sich zur Aufgabe machen, ihr Wissen und ihre Erfahrungen weiter zu geben.
Beruf und Schauspielschule
Mara ist in der Hotellerie-Branche als Fachfrau Hauswirtschaft tätig. Unterricht an der Schauspielschule haben sie und ihre circa 15 Gruppenmitglieder jeweils am Dienstagabend. Liegt eine Aufführung bevor, so übt man für diese, ansonsten werden viele Improvisationsstücke durchgeführt und somit immer wieder neue Rollen gespielt. «Ich spiele sehr gerne Figuren, die gar nicht wie ich sind», fügt Mara an.
Immer einen guten Plan B
Auf die Frage, was ihr grösster Traum sei, antwortet die 18-Jährige: «Natürlich ist es mein Traum, professionelle Schauspielerin zu werden, aber ich finde, man muss auch immer realistisch bleiben. Gerade in der Schweiz ist es sehr schwierig und man sollte immer einen guten Plan B haben.» Sie fände es jedoch sehr cool, einmal in einem Film mitzumachen, auch wenn es nur eine kleine Nebenrolle sei – einfach um zu sehen und zu erleben, wie ein Dreh abläuft und gemacht wird. «Ein Angebot von Hollywood würde ich aber selbstverständlich nicht ablehnen», meint die junge Schauspielerin zwinkernd.