In der Altstadt von Rapperswil scheint es eine Reihe von Bauherren zu geben, die immer wieder bereit sind, ihre Umbauten und Renovationen umsichtig und denkmalpflegerisch in die Hand zu nehmen. Im kürzlich erschienenen, reichlich bebilderten Jahresbericht 2020 werden 15 ausgewählte Renovationen des weitläufigen Kantons St. Gallen beschrieben. Drei davon betreffen Umbauten aus der Altstadt von Rapperswil und zwei aus Schänis.
Wohnungsrenovation am Fischmarkt
Das erste Beispiel betrifft eine Wohnungsrenovation an der Fischmarkstrasse 6 in der Altstadt von Rapperswil. Hier kam hinter einer modernen Verkleidung eine gemalte Figur zum Vorschein. Nach weiteren Untersuchungen legte der beigezogene Restaurator eine «wandfüllende Malerei» frei, welche um die Jahre 1600 angebracht wurde. Die Malerei, so die Denkmalpflege, sei «in ihrer Grösse und ihrem Alter einzigartig für Rapperswil». Die Motive sind religiöser Art und haben für die damalige Zeit eine ausserordentliche Qualität. Auftraggeber für die Malereien dürfte der damalige Besitzer des Hauses, Hans Ulrich Domeisen (1560 – 1619) gewesen sein.
Bauherrschaft: Mechthild und Ludwig Vollenweider-Schnyder. Architekt: asa AG, Rapperswil, David Hegner; Restaurator: Fontana & Fontana, Jona; Denkmalpflege: Moritz Flury-Rova