Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
17.08.2021

Hirschpark feiert Jubiläum zu früh

Der Hirschpark wurde 1872 und nicht 1871 gegründet und feiert somit eigentlich erst 2022 das 150-Jahre-Jubiläum.
Der Hirschpark wurde 1872 und nicht 1871 gegründet und feiert somit eigentlich erst 2022 das 150-Jahre-Jubiläum. Bild: zv
Ein regionaler Historiker bemerkte, dass das 150-Jahre-Jubiläum des Hirschparks in Rapperswil-Jona ein Jahr zu früh angesetzt ist. Tourismuschef Simon Elsner bleibt gelassen.

«Der Hirschpark auf dem Schlosshügel feiert sein 150 jähriges Jubiläum», verkündigte Rapperswil Zürichsee Tourismus dieses Jahr und legte sich ordentlich ins Zeug, um verschiedene spezielle Angebote dazu auf die Beine zu stellen: Fahnen, Informationstafeln, Flyer, spezielle Guetzli, ein Malwettbewerb und ein Gönner-Apéro. Alles, um das 150 jährige Bestehen des Hirschparks zu feiern. 

Ein Jahr zu früh

Doch jetzt kommt heraus, dass es gar nicht das 150-jährige, sondern erst das 149-jährige Jubiläum ist, wie die Linth-Zeitung berichtet. Der ortsansässige Historiker Basil Vollenweider hat nämlich bezüglich des Anlasses einige Forschungen veranlasst und dabei herausgefunden, dass der Hirschpark nicht wie gedacht 1871, sondern erst 1872 gegründet wurde. Diese Aussage belegt Vollenweider mit einem Verhandlungsprotokoll-Eintrag des Rapperswiler Gemeinderats vom 26. Januar 1872, in dem steht, dass die Behörden an dieser Sitzung grünes Licht für die Hirschparkgründung gegeben haben.

Elsener sieht's locker

Rapperswil Zürichsee Tourismus habe sich gemäss Aussagen von Tourismuschef Simon Elsener in der Linth-Zeitung auf eine rund vier Jahrzehnte alte Publikation gestützt, welche vom ehemaligen Stadtrat und Verkehrsvereinspräsidenten Hans Rathgeb stamme, der 1971 als Gründungsdatum angegeben habe. Auf so viele Jahre hinaus sei es jedoch nicht gross relevant, wenn man sich um ein Jahr vertan habe, meint Elsener. «Wir sind jetzt gestartet und ziehen das Jubiläum ins nächste Jahr rein.»

Linth24