Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
17.04.2020
17.04.2020 13:43 Uhr

500 Berset-Shirts in zwei Wochen weg

Bild: PD
Eine St.Gallerin entwarf zum Spass witzige Alain-Berset-Sujets - jetzt sind die Shirts in einem Webshop erhältlich.

«Aus purer Langeweile habe ich angefangen, ein paar Alain-Berset-Sujets mit Photoshop zu kreieren. Diese sind ganz witzig geworden, und so teilte ich sie mit meinen Freunden auf Instagram», sagte Simona Boscardin. Linth24 berichtete von der Aktion.

Doch die Photopshop-Montagen von Alain Berset und Daniel Koch erreichten nicht nur ihre Freunde - auch wildfremde Menschen aus der ganzen Schweiz haben der Kunststudentin geschrieben und wollten ein Shirt kaufen. Mit solch einer Nachfrage hatte Boscardin nicht gerechnet. Deshalb setzte sie alles daran, dass die T-Shirts auch wirklich gekauft werden können. 

500 T-Shirts in zwei Wochen

Also erstellte die 24-Jährige kurzerhand eine Webseite, bestellte T-Shirts, suchte eine Druckerei auf und organisierte Material für den Versand. Das alles in 2 Wochen: «Ich habe 500 T-Shirts bestellt - die sind schon fast alle weg. Das ist echt verrückt!» Im Onlineshop «quarantänefanshop.ch» kann man T-Shirts mit Aufschriften wie «100 Bersent gwäscheni Händ» oder «Wash your hands till they shine like this» bestellen. Bei der Ponchotex in Gossau werden die T-Shirts zurzeit gedruckt und anschliessend in die ganze Schweiz versendet. «Vor allem die Welschen finden meine T-Shirts super.»

 

Simona Boscardin aus St.Gallen hat die Berset-T-Shirts entwickelt. Bild: PD

Als Geburtstagsgeschenk

Während sich andere in Corona-Zeiten langweilen, hatte Simona Boscardin alle Hände voll zu tun: «In den letzten zwei Wochen habe ich irre viele Nachrichten gekriegt und musste mich um die ganze Kommunikation kümmern. Da ich nicht auf den T-Shirts sitzen bleiben möchte, musste ich genau kalkulieren, wie viele ich denn jetzt bestelle. Zum Glück habe ich die Unterstützung meiner Familie».

Wie lange es die T-Shirts noch gibt, kann Boscardin nicht genau abschätzen. Nächste Woche werden die ersten 500 Pakete verschickt. «Viele haben die T-Shirts zum Verschenken gekauft. Da gebe ich mir natürlich Mühe, dass sie so schnell wie möglich ankommen.»

Für 25 Franken kann man Bundesrat Alain Berset oder Daniel Koch, Leiter des BAG, nun zur Jeans tragen. An den T-Shirt verdiene die Studentin kaum etwas. Das sei auch nie das Ziel gewesen: «Ich möchte den Menschen einfach eine Freude in diesen Zeiten machen und hoffe, dass ich irgendwann mal meine Shirts getragen auf der Strasse sehe.»

Linth24