In der letzten Schulferienwoche ist die KRJ wieder im Radio zu hören. Die Kinder und Jugendlichen lernen, wie man eine Sendung aufbauen kann und wie Themen spannend verpackt werden. Sie gestalten ihre eigene Radiosendung, führen Interviews und Umfragen, schneiden das Material und moderieren dazu live. Das Thema «Nachhaltigkeit» soll unter die Lupe genommen werden: Was machen wir Vorort für unsere Umwelt? Wo sollte unsere Stadt mehr unternehmen? Wo sind wir bereits vorbildlich?
Hinter die Kulissen schauen
Was dabei herauskommt, kann am Mittwoch, 11. August von 14 bis15.30 Uhr unter www.powerup.ch per Online-Zugriff gehört werden. Ab 13 Uhr ist das Radio-Bistro beim Kirchgemeindehaus für alle geöffnet: eine gute Gelegenheit, die erste Stunde bis 14 Uhr persönliche Musikwünsche zu deponieren und für Interessierte, einmal hinter die Kulissen einer Radiosendung zu schauen.
Kindern eine Stimme geben
Das powerup_radio ist ein Projekt der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi und gibt Kindern und Jugendlichen eine Stimme. Das Radiostudio wird in Form eines Radiobusses auf dem Platz vor dem katholischen Kirchgemeindehaus Jona stehen. Helen Eichmann, Religionspädagogin der Katholischen Kirche in Rapperswil-Jona, wird durch Mitarbeitende, unter anderem von der akj-uznach (regionale Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit), und vom powerup_radio-Team durch technisches Knowhow rund um die Radioarbeit unterstützt werden.