Nach Ablauf der vergangenen Saison, die für die Flames bereits nach dem Playoff-Viertelfinal beendet war, setzten sich die Verantwortlichen zusammen, und es war bald klar, dass sich gewisse Änderungen abzeichnen sollten. Mittlerweile ist auch grösstenteils klar welche. Die wichtigste Veränderung wird es an der Bande geben: Anstelle von Andreas Gahlert wird neu der Finne Jukka-Pekka Kinnunen als Trainer die Geschicke des Teams leiten. Er kann auf eine riesige Erfahrung als Spitzenspieler zurückblicken, und zwar in Finnland, Schweden und der Schweiz.
Nach seiner Aktivkarriere war er zunächst eine Saison lang Trainer des NLA-Vereins Rychenberg Winterthur. In der letzten Saison war er beim NLB-Club Iron Marmots Davos-Klosters engagiert. Nachdem sein Abgang bei den Bündnern festgestanden habe, sei zunächst im Raum gestanden, nach Finnland zurückzukehren, erklärt der mit seiner Familie in Winterthur wohnhafte Finne auf Anfrage. Dann sei er von Daniel Hardegger, Sportchef Leistungssport der Flames, kontaktiert worden und habe sich vom Projekt überzeugen lassen, so Kinnunen weiter.