Wie in den Vorjahren wird der TC Rapperswil ab dem kommenden Wochenende mit zehn Teams an den Schweizer Interclub-Meisterschaften teilnehmen. Im Fokus stehen dabei die beiden aktiven Top-Teams, wobei die Damen erneut in der NLC und die Herren zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in der NLB spielen werden.
TENNISCLUB RAPPERSWIL ERSTMALS IN DER NLB

Das Herren Fanionteam des Clubs steht entsprechend vor einer sehr interessanten ersten Saison in der zweithöchsten Schweizer Liga. Das Ziel von Captain Yves Boppart (Titelfoto) heisst selbstredend Ligaerhalt. Dieses versucht der Club mit fünf «eigenen» Spielern und zwei Ausländern, die schon seit Jahren für den TCR spielen, zu erreichen. Neu dazu kommen für dieses Jahr der Schweizer Simeon Rossier (N3,35) und der Deutsche Henrik Jebens (N3,51), der ein Kollege der langjährigen Nummer 1 des Teams, Thorsten Bertsch (N2, 25) ist. Angesichts der prominent besetzten Mannschaftslisten der Gegner wird sich das Team auf den vorderen Positionen voraussichtlich gegen Spieler, die in der ATP-Weltrangliste figurieren, behaupten müssen. Tolles Tennis ist entsprechend garantiert und darum erhofft sich der Club einen neuen Zuschauerrekord für das erste NLB-Heimspiel gegen den TC Seeblick, das am 25. Mai um 12 Uhr auf der Anlage im Eichenriet stattfindet. Der Eintritt zu diesem Spiel ist für alle Interessierten frei.
Bei den Damen NLC sieht die Situation deutlich besser aus als in den letzten Jahren. Die letztjährige Teamleaderin Sarah Etter hat ihre College-Tennis Zeit in den USA erfolgreich abgeschlossen und ist deshalb dieses Jahr von Beginn weg dabei. Wegen Abschlussprüfungen in San Francisco verpasst damit diesmal «nur» noch die zweite College-Spielerin, Dominique Ernst, die ersten beiden Runden. Deshalb und weil mit Ena Willi eine neue, spielstarke Spielerin aus der Region verpflichtet werden konnte, sollten dieses Jahr auch die Startrunden ohne Personalprobleme überstanden werden können. Im Übrigen präsentiert sich das Team unverändert und in bester Form. Ziel ist wie jedes Jahr der möglichst sichere Ligaerhalt. Sollte es das Team in die Aufstiegsspiele schaffen, dann könnte plötzlich einiges drin liegen. In Bestbesetzung dürften die TCR-Ladies nämlich fast gegen jedes andere NLC-Team mit realistischen Chancen auf den Platz gehen. Das erste Heimspiel gegen den TC Yverdon findet ebenfalls am 25. Mai statt und beginnt morgens um 10 Uhr.