Die weissen Kreuze auf dem rot angemalten Strassenbelag sind von weitem unübersehbar. Tatort ist ein Trottoir im Lenggisquartier von Rapperswil-Jona. Genauer an der Kreuzung Lenggiserstrasse/Bubikerstrasse vis-à-vis der Volg-Filiale. Da stellt sich die Frage: Ist dies die Tat von Schweizer Patrioten, die für die Fussball-EM ein deutliches Zeichen setzen wollten?
Eine kurze Umfrage im Quartier bringt keine klare Antwort. Jeder hat das auffällige «Kunstwerk» zwar schon bemerkt, aber niemand weiss etwas Genaues. Einzig ein Mitarbeiter des Volg hat zumindest eine Ahnung: Offiziell aussehende Strassenarbeiter hätten die Bemalung aufgebracht, berichtet er.
Strafanzeige wegen Unbekannt
Ein Anruf bei der Stadtverwaltung löst Hektik aus. Man wisse von nichts, heisst es dort. Man solle zur Sicherheit doch ein Foto schicken. Dort weiss Projektleiter Yanik Meier schliesslich mehr: Die rote Farbe habe die Stadt dort angebracht, weil es eine Stelle sei, wo Fussgänger und Velofahrer sich einen Weg teilen.
Und was ist mit den weissen Kreuzen darauf? Die habe wohl ein Spassvogel heimlich aufgemalt. Wobei man die laufende Fussball-EM als Auslöser vermuten könne. Jedenfalls sei die Markierung nicht so gedacht und man werde sie entfernen lassen. Zudem verkündet Stadtsprecher Hansjörg Goldener, dass man Strafanzeige gegen Unbekannt eingereicht habe.