Sein Name kennen nur wenige, doch die vom Rapperswiler Christof Hofstetter entworfenen Logos zahlreicher Schweizer Firmen gehören längst zum Allgemeingut. Beispiele dafür sind etwa die markanten Erscheinungsbilder der Axpo oder von Swisslos. Auch viele politische Körperschaften gehören zu seinen Kunden: So gestaltete er mit seiner Firma CI Programm das Erscheinungsbild der Schweizerischen Eidgenossenschaft, respektive der Bundesämter und der Bundeskanzlei. Wobei die Liste mit bekannten Kundennamen beliebig verlängert werden könnte.
Angefangen hatte alles 1989, als Christof Hofstetter seine Firma in Zürich gründete. Merkmal aller seiner Arbeiten ist die konsequente Reduktion aufs Wesentliche. Wie geht Hofstetter bei seiner Arbeit vor – wie findet er für eine Unternehmung oder Institution die passende grafische Umsetzung?