Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
01.06.2021

Neuer Regierungspräsident: Damann übergibt Mächler

Wechsel des Regierungspräsidenten: Bruno Damann (l.) und Marc Mächler.
Wechsel des Regierungspräsidenten: Bruno Damann (l.) und Marc Mächler. Bild: pd
Seit Dienstag ist Regierungsrat Marc Mächler Regierungspräsident des Kantons. Der Vorsteher des Finanzdepartementes übernimmt das Amt von Regierungsrat Bruno Damann, Vorsteher des Gesundheitsdepartements.

Turnusgemäss hat heute Regierungsrat Marc Mächler das Präsidialamt von seinem Vorgänger Regierungsrat Bruno Damann übernommen. Es ist das erste Mal, dass Marc Mächler das Amt des Regierungspräsidenten ausübt. In dieser Funktion leitet er für ein Jahr die Sitzungen der Regierung und repräsentiert die Kantonsregierung nach innen und aussen.

Es ist Usus, dass der Regierungspräsident oder die Regierungspräsidentin im Amtsjahr den Fokus auf ein bestimmtes Thema lenkt. Regierungspräsident Marc Mächler hat sich dazu entschieden, der Bevölkerung die Schwerpunktziele der Regierung näher zu bringen. Diese bilden die Basis für deren politisches Handeln und zeigen auf, wo die Regierung Chancen für den Kanton sieht. Der erste Einsatz folgt in Kürze: Morgen Mittwoch wird Regierungspräsident Marc Mächler die neue Schwerpunktplanung 2021-2031 präsentieren.

Neues Regierungsfoto

Jeweils auf Beginn des neuen Präsidialjahres entsteht auch ein neues Regierungsfoto. Das diesjährige Foto zeigt die Regierung in der Alten Spinnerei in Murg. Die Alte Spinnerei steht symbolisch für die Weiterentwicklung und Innovationskraft des Kantons: Wo früher die Fabrikarbeiter an den Spinnereimaschinen die Geschichte des Kantons mitprägten, entwickeln heute neue Fachkräfte Lösungen für die Probleme unserer Zeit - seien das die Digitalisierung oder der Klimawandel. Gleichzeitig können Touristinnen und Touristen die Alte Spinnerei als zeitgemässes Hotel erleben.

So präsentiert sich die neue Regierung des Kanton St.Gallen. Bild: St.Gallen
Linth24/pd