«Das CO2-Gesetz ermöglicht dringend notwendige Klimaschutzmassnahmen. Es ist höchste Zeit, sie zu ergreifen. Dieses Gesetz ist nicht teuer. Teuer wird die Rechnung sein, die uns die Natur präsentiert, wenn wir noch länger zuwarten.
Vorteile des Gesetztes
Das CO2-Gesetz sorgt für einen fairen Ausgleich. Nur wer viel CO2 emittiert, bezahlt auch. Ein grosser Teil der Lenkungsabgaben wird an die Bevölkerung rückverteilt.
Das CO2-Gesetz bietet Anreize für die Wirtschaft und schafft Arbeitsplätze. Insbesondere der Klimafonds ermöglicht Investitionen in innovative Lösungen, die in der Schweiz entwickelt und umgesetzt werden.
Das CO2-Gesetz ist ein Schritt in Richtung einer Zukunft ohne Erdöl, Erdgas und Kohle. Die Schweiz wird weniger abhängig von Erdöl.
Ständiges Verweisen auf andere Probleme
Es tut nichts zur Sache, dass das Gesetz nicht alle Klimaprobleme lösen kann, etwa die Methan-Ausscheidungen von Kühen. Dieses ständige Verweisen auf andere Probleme, dieses «Und was ist mit…!» soll uns verwirren und ablenken – und bringt uns einer Lösung keinen Schritt näher.
Die Klimakrise ist real und global. Die reiche Schweiz muss ihren Lösungsbeitrag leisten. Es geht um unsere Solidarität und Vorbildwirkung. Wenn wir uns das nicht leisten können, wer denn dann?»