Linth24: Herr Hämmerli, vor drei 3 Tagen in Schmerikon, am Montag in Wangen – wie häufig trainieren Sie mit der Patrouille Suisse am Obersee?
Nils Hämmerli: In der Regel sind es sieben bis neun Trainings übers Jahr verteilt. Dabei starten wir von unserer Heimatbasis Emmen. Vom Regionalflugplatz Wangen/Lachen könnten wir nicht starten, da dessen Pisten viel zu kurz für unsere Tiger sind.
Weshalb fliegen Sie so oft am Obersee, gibt es hier besondere Herausforderungen?
Das hat mehrere Gründe: Seit den Siebzigerjahren trainiert die Patrouille Suisse in Wangen – damals übrigens noch auf dem Hunter. Der Flugplatz eignet sich für uns sehr gut, auch weil wir die Lärmemissionen verteilen und nicht immer am gleichen Ort sind. Aus diesem Grund fliegen wir auch in der Nähe von Kerzers im Welschland und zum Teil auch über den Flugplätzen Emmen und Payerne. Auch in Mollis fliegen wir maximal drei Trainings im Jahr.