Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
29.02.2020
29.02.2020 23:34 Uhr

Covid-19: Fakten am 29. Februar

Fakten statt Panik-Mache bei Linth24: Publiziert wird eine aktualisierte Karte mit dem Stand der Virus Epidemie plus bestätigte Informationen aus Bund und Kantonen. Alle Artikel gibt es im Linth24 Dossier «Covid-19».

Einer nicht zwei Fälle im Kanton Waadt

29.2. / 19:45 Uhr: Der Kanton Waadt teilt auf seiner Webseite mit: Es hat weiterhin einen Fall von bestätigter Infizierung im Kanton Waadt. Die Person befindet sich im Kantonsspital in Lausanne.In den letzten Tagen war gemeldet worden, es hätte zwei Fälle im Kanton Waadt.

Zweiter Fall im Kanton Basel-Land

29.2. / 19:30 Im Kanton Basel-Landschaft wurde ein weiterer Fall des neuen Coronavirus laborbestätigt. Bei der Patientin handelt es sich um eine 48-jährige Frau. Es handelt sich dabei um die Mutter des in Basel positiv auf den Coronavirus getesteten Mannes. Auch in diesem Fall ist der Referenztest des Genfer Labors noch ausstehend.

Die Patientin ist derzeit in Spitalpflege isoliert. Sie befindet sich in gutem Gesundheitszustand. Für die bisher ermittelten Kontaktpersonen, wurde die Quarantäne zu Hause angeordnet.

Insgesamt 6 Fälle in Graubünden

29.2. / 15:45 Uhr: Der Kanton teilt offiziell mit: Im Kanton Graubünden sind sechs Fälle des Coronavirus bestätigt. Im Umfeld der beiden Kinder einer italienischen Familie, die letzte Woche positiv getestet wurden und sich in medizinischer Obhut befinden, sind vier weitere Personen, welche alle bereits isoliert waren, positiv getestet worden. Sie befinden sich jedoch in entsprechend gutem Zustand.

Insgesamt sind derzeit in Graubünden von 76 getesteten Personen 43 negativ befundet, 6 wie erwähnt positiv und 27 noch in Abklärung.

Internationale Situation

29.2. / 15:30 Uhr: Das Bundesamt für Gesundheit fasst die Situation so zusammen:

In Italien gibt es 889 bestätigte Coronavirus-Fälle (Stand: 29. Februar 2020, 7 Uhr), davon sind 21 Menschen verstorben. Wie für alle vom Coronavirus betroffenen Länder und Regionen gilt auch für Italien: Reisende sollen sich über die lokale Situation informieren.

In China und mehr als 50 weiteren Ländern oder Regionen wurden Ansteckungen mit dem neuen Coronavirus bestätigt.

In Südkorea steigen die Fallzahlen rasant an. Es gibt auch eine Ausbreitung der Fälle im Iran. Dort sind mehrere Menschen am neuen Coronavirus verstorben.  

Weltweit sind mehr als 85 000 Ansteckungen mit dem neuen Coronavirus gemeldet. Davon sind 2923 Menschen verstorben; 88 Personen starben ausserhalb des chinesischen Festlands. Insgesamt sind fast 40 000 Menschen wieder geheilt.

Vorläufig keine weiteren eidgenössischen Massnahmen

29.2. / 15:00 Uhr: Gleich drei Bundesämter informieren am Samstag-Mittag über die Situation bezüglich Coronavirus. 

Kanton Bern: 1 Fall bestätigt - 120 mal Fehlalarm

29.2. / 12:45 Uhr: Ein neuer Fall wurde aus dem Kanton Bern gemeldet. Es handelt sich um eine Frau wohnhaft in Biel, welche sich zuvor in Mailand aufgehalten hatte. Mit einem Hinweis auf eine unnötige Panik meldet der Kanton Bern: «Bisher sind im Kanton Bern über 120 Verdachtsfälle bereits als negativ bestätigt worden, weitere sind noch in Abklärung.»

Redaktion Linth24