Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
24.02.2020
25.02.2020 15:43 Uhr

Fausto Merlini - Magisches Kaleidoskop

Am Samstag, 29. Februar und Sonntag 1. März gibt es in der Alten Fabrik in Rapperswil eine besondere Zaubershow.

Einen 29. Februar gilt es zu feiern. Der Tag fällt aus dem Rahmen, öffnet ein Loch in eine archaische Welt voller Magie, wie das Gleis 9¾ der Londoner King’s Cross Station bei Harry Potter. Die Gebert Stiftung für Kultur freut sich, am Samstag, 29. Februar 2020 um 19.30 Uhr Fausto Merlini in der *ALTEFABRIK Rapperswil zu begrüssen. Wem das zu ungeheuer ist, kann die poetische Zaubershow auch am Sonntag, 1. März um 17.30 Uhr geniessen.

Magisches Kaleidoskop

Im bürgerlichen Leben nennt sich Fausto Merlini Heiner Hirzel. Der Lehrer für Chemie aus Pfäffikon SZ infizierte sich früh mit magischem Fieber und wurde zum Zauberlehrling. Er schloss einen Pakt mit Faust und machte sich auf die Suche nach dem legendären Merlin.

Als Zauberer, Taschenspieler und Geschichtenerzähler zieht er sein Publikum mit magischen Geschichten in Bann, bringt mit seiner Fabulierlust zum Lachen und versetzt mit fantastischen Tricks in Staunen.

Geniessen Sie einen Abend lang verblüffende Illusionen und versuchen dem Spuk auf die Spur zu kommen. Klar kocht Hirzel nur mit Wasser, aber faustisch gebrannte Wasser funkeln kaleidoskopisch.

Biographie

Bis 2013 unterrichtete Heiner Hirzel an der Kantonsschule Ausserschwyz Chemie.

Hirzel trägt Jahrgang 1950, ist mit der Schauspielerin Martina Hirzel verheiratet und lebt in Pfäffikon SZ. Mit 30 Jahren packte ihn das Zauberfieber. Seit 1985 ist Hirzel Mitglied des Magischen Rings der Schweiz MRS sowie des Clubs Zürcher Magier CZM. Er ist Betreuer der Zauberkandidaten und begleitet Jung- und Neuzauberer bis zur Aufnahmeprüfung in den MRS.

Als Künstler nennt er sich Fausto Merlini. Der Name ist Programm: Fausto geht auf den mittelalterlichen Doktor Faustus zurück, der einen Pakt mit dem Teufel schloss und über magische Kräfte verfügte. Der Name Merlini verweist auf den grossen Magier und Zauberer Merlin aus dem Sagenkreis um König Artus und den Rittern der Tafelrunde.

Beide Figuren sind mit magischen Geschichten verbunden, und so ist es Wunsch und Ziel von Heiner Hirzel alias Fausto Merlini, mit Fabulierlust und fantastischen Effekten sein Publikum zu bezaubern, zum Staunen und zum Lachen zu bringen. 

Kurzinfo

Heiner Hirzel – Zauberei * Martina Hirzel – Erzählerin
Tickets sind im Vorverkauf unter www.ticketino.ch erhältlich, können per Email unter office@alte-fabrik.ch bzw. per Telefon via 055 225 74 74 reserviert werden.

Die Abendkasse ist jeweils ½ Stunde vor Theaterbeginn geöffnet.
Preise CHF 30.– / CHF 25.– (AHV/IV) / CHF 15.– (Studenten und Jugendliche)

Diana Gatani, Gebert Stiftung für Kultur