Bereits vor einem Monat veröffentlichte die Kapo SG auf Anfrage die Anzahl Bussen in Zusammenhang des Nichtbeachtens der Corona-Massnahmen. Nun teilt die Kapo SG auf Anfrage von Linth24 mit, dass zwischen den Kalenderwochen 5 und 10 insgesamt 109 Ordnungsbussen verteilt wurden.
91 davon waren wegen Teilnahme an einer privaten Veranstaltung, 1 wegen Veranstaltens einer solchen, 11 Bussen wegen Nichttragen einer Schutzmaske im öffentlichen Verkehr und 1 Busse für fehlende bzw. falsche Angaben der Kontaktdaten bei der Einreise in die Schweiz, lässt die Kapo verlauten. Die Höhe der Busse für die falschen Angaben bei der Einreise in die Schweiz, für das Nichttragen der Maske und für die Teilnahme an einer privaten Veranstaltung betrug je 100 Franken, der Veranstalter der privaten Veranstaltung wurde mit 200 Franken gebüsst.
Ordnungsbussen werden zurückhaltend ausgestellt
«Die doch eher tiefen Zahlen zeigen, dass sich die Bevölkerung im Allgemeinen sehr gut an die Massnahmen hält. Zudem werden Ordnungsbussen sehr zurückhaltend ausgestellt und auf die Einhaltung hingewiesene Personen zeigen sich in den meisten Fällen einsichtig. Wir verfolgen nach wie vor die 3-D Strategie (Dialog – Deeskalation – Durchgreifen)», resümiert Hanspeter Krüsi, Polizeisprecher der Kapo SG.
Kosten je nach Vergehen
Organisation einer Privatparty mit mehr als 5 Personen | 200 Franken |
Teilnahme an illegaler Party oder Veranstaltung | 100 Franken |
Keine Maske im ÖV, an Bahnhöfen oder Flughäfen | 100 Franken |
Versammlung von mehr als 5 Personen im öffentlichen Raum | 50 Franken |
Stehendes Konsumieren in einem Hotelrestaurant oder -bar | 100 Franken |
Verstoss gegen Maskenpflicht an Demo | 100 Franken |
Fehlender PCR-Test bei Einreise in Risikogebiet | 200 Franken |