Die nächste grosse Demonstration gegen die Corona-Massnahmen ist in Rapperswil-Jona auf den 24. April angekündigt. Organisiert vom Komitee «Stiller Protest», das schon zur Demonstration in Liestal aufgerufen hatte. Stadtpräsident Martin Stöckling meint gegenüber srf.ch, man werde sich am Urner Entscheid und den Erfahrungen in Liestal orientieren. «Wir schauen uns an, was abgemacht wurde und was die Organisatoren unternahmen, um diese Abmachungen einzuhalten. So sehen wir, ob die Veranstalter gewillt sind, die Auflagen zu respektieren.»
Am Montag soll Entscheid fallen
Die Urner Kantonsregierung hat am Mittwoch der Corona-Demo des Aktionsbündnis Urkantone eine Absage erteilt. Eine Vorlage für Rappi? «Wir werden diesen Entscheid in unseren einfliessen lassen», sagt Stadtpräsident Martin Stöckling in der Linth-Zeitung, erwähnt aber dabei, dass das Gesuch in Altdorf etwas anders gelagert war «da es sich dort um einen Anlass auf privatem Grund handelt.» Tatsächlich sollte der Protest in Uri auf einem Bauernhof stattfinden – in Rapperswil-Jona ist er auf öffentlichem Grund geplant.
Stöckling weiter: «Viele Problemstellungen sind die gleichen wie in Rapperswil-Jona.» So argumentiert die Urner Regierung in ihrer Verfügung mit der öffentlichen Ruhe, Ordnung und Sicherheit und genau das dürfte auch den Entscheid in Rapperswil beeinflussen, der voraussichtlich am Montag fallen wird. Dann berät der Stadtrat über das Gesuch...