Die St.Galler Kantonsregierung hatte sich im April 2019 für eine Windkraftanlage in Krinau / Wattwil ausgesprochen. Im Rahmen einer Richtplan-Anpassung wurden der Standort Krinau in den Gemeinden Wattwil für die Erstellung eines Windparks vorgeschlagen. Für den Standort Krinau sei die Machbarkeit grundsätzlich nachgewiesen, schrieb damals die St.Galler Regierung. Zu klären sei aber noch, wie sich die Anlage mit den Anliegen des Naturschutzes vereinbaren lasse.
Die Krinau-Pläne haben nun einen argen Dämpfer erhalten. Die Eidgenössische Natur- und Heimatschutzlkommission hat sich in ihrem Fachgutachten gegen die Anlage ausgesprochen und schreibt: Die Turbinen«würden von den verschiedensten Kuppen und Graten des Schutzgebietes Hörnli-Bergland aus sichtbar als dominante technische Infrastrukturanlagen wirken und als Hintergrund den bis anhin freien Blick über die Höhenzüge, Kuppen und Gipfel des Gebiets massiv stören.»
Den Entscheid der wichtigen eidgenössischen Kommission machte der «Schweizerische Verband für eine vernünftige Energiepolitik und Raumplanung» in einem Schreiben an Linth24 bekannt.