Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
31.01.2020
01.02.2020 15:31 Uhr

Kunst trifft Literatur mit Ian Anüll

Anlässlich des Kooperationsprogramms 2020 von Kunst(Zeug)Haus und Stadtbibliothek Rapperswil-Jona findet am Donnerstag, 13. Februar 2020, ein Künstlergespräch mit Ian Anüll statt.

Im Sinne eines gegenseitigen Aus- tausches zwischen den beiden Institutionen Kunst(Zeug)Haus und Stadtbibliothek führt Céline Gaillard, Co-Direktorin des Kunst(Zeug)Haus, das Gespräch in der Bibliothek.

Kritische Fragen, keine Antworten, Poesie und feinen Humor zeichnen das Kunstschaffen von Ian Anüll (*1948) aus. Seit 1969 tritt der Künstler unter diesem Pseudonym auf und stellt strittige Fragen zum Kunstmarkt. In der Stadtbibliothek spricht Anüll im Gespräch mit Céline Gaillard, Co-Direktorin des Kunst(Zeug)Haus, über den Wert von Kunst: Ist ein Kunstwerk auch ein Produkt oder eine Ware und wie kann es geschützt und vom Künstler gekennzeichnet werden?

Anüll zählt zu den bekanntesten Schweizer Gegenwartskünstlern. Zu seinen biografischen Stationen gibt er kaum Auskunft. Diese Haltung gehört zu seinem Schaffen, in welchem er herkömmliche Beurteilungskriterien und Kategorien hinterfragt.

Formal arbeitet der Künstler sehr heterogen: Skulpturen, Fotografien, Gemälde, Schriftbilder, Assemblagen. Anüll nutzt unterschiedlichste Materialien um intuitive Fragen zu stellen: Was sind wichtige gesellschaftliche Werte? Welche Rolle spielt die Kunst in der Gesellschaft?

Mit dem Siebdruck «Reden ist Silber, Schweigen ist Gold» (Abbildung unten) auf zwei Kanten eines Wandobjekts spielt Ian Anüll mit den Begriffen «Reden» und «Eden». Das in Silber und Gold gehaltene Werk überführt das altbekannte Sprichwort in ein neues Medium, welches über die gesprochene Sprache hinausgeht und mit dem materiellen Kontrast von kostbaren Edelmetallen und rohem MDF eine zusätzliche Bedeutungsebene eröffnet.

Die beiden Institutionen Kunst(Zeug)Haus und Stadtbibliothek Rapperswil-Jona sind das ganze Jahr 2020 über im jeweils anderen Haus zu Gast und veranstalten ein gemeinsames Rahmenprogramm. Dies geschieht anlässlich der neuen Sammlungsausstellung «Ex Libris. Literatur und Schrift in der Sammlung Bosshard» im Kunst(Zeug)Haus, welche die ideale Ausgangslage für den Brückenschlag zwischen den Disziplinen der bildenden Kunst und der Literatur bildet.

Ort: Stadtbibliothek Rapperswil-Jona
Zeit: 19.30 Uhr
Eintritt CHF 10.-
Reservation: 055 225 74 00 oder stadtbibliothek@rj.sg.ch Abendkasse: Ab 19 Uhr 

OM, Kunstzeughaus