Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
08.03.2021
08.03.2021 10:36 Uhr

So hat das Linthgebiet abgestimmt

Der Wahlkreis See-Gaster hat fast überall gleich abgestimmt  wie die ganze Schweiz. (Symbolbild)
Der Wahlkreis See-Gaster hat fast überall gleich abgestimmt wie die ganze Schweiz. (Symbolbild)
Am Sonntag wurde über 3 nationale Vorlagen abgestimmt. Anbei die Resultate in den 10 Gemeinden des Linthgebiets – ausgeschert sind Rapperswil-Jona, Schänis und Benken.

Verhüllungsverbot (51% Ja)

Neun der zehn Gemeinden stimmen zu, einzig Rapperswil-Jona lehnt die Vorlage ab.

  Ja Nein
Amden 395 253
Weesen 326 300
Schänis 712 420
Benken 565 342
Kaltbrunn 815 586
Gommiswald 1'118 715
Uznach 874 819
Schmerikon 586 535
Rapperswil-Jona 4'598 4'960
Eschenbach 1'912 1'181
Total See-Gaster 11'901 10'111

E-ID-Gesetz (64% Nein)

Die Vorlage fällt in sämtlichen zehn Gemeinden teils deutlich durch.

  Ja Nein
Amden 211 436
Weesen 219 402
Schänis 336 798
Benken 299 604
Kaltbrunn 493 901
Gommiswald 615 1'209
Uznach 608 1'056
Schmerikon 448 664
Rapperswil-Jona 3'597 5'904
Eschenbach 1'055 2'034
Total See-Gaster 7'881 14'008

Freihandelsabkommen (52% Nein)

Acht von zehn Gemeinden stimmen dem Abkommen zu, einzig Schänis und Benken sagen Nein, allerdings eher knapp.

  Ja Nein
Amden 332 295
Weesen 338 276
Schänis 542 578
Benken 442 468
Kaltbrunn 741 628
Gommiswald 1'006 811
Uznach 950 703
Schmerikon 667 436
Rapperswil-Jona 5'676 3'699
Eschenbach 1'652 1'382
Total See-Gaster 12'346 9'266

 

Stefan Knobel, Linth24