Per sofort können Restaurants als Kantinen fungieren und Arbeiter verpflegen. Bei diesen Aussentemperaturen wichtig für die «Büezer», anstelle Tag für Tag Take-away Menüs im Auto oder auf der Baustelle draussen zu verzehren.
Zu verdanken ist das der «Beizen für Büezer»-Petition von Nationalrätin Monika Rüegger (SVP, Obwalden), welche vom BAG auf Anfang dieser Woche umgesetzt wurde.
Sechs Betriebe im Linthgebiet
Im Linthgebiet sind momentan vier Betriebe als «Büezer-Beizen» angemeldet und warten auf die Gäste:
Restaurant Speer in Kaltbrunn (11-13 Uhr)
Restaurant Post in Weesen (11:30-13 Uhr)
Gasthaus Rössli in St.Gallenkappel (11-14 Uhr)
Restaurant Sageli in Jona (öffnet nächste Woche, 11-14 Uhr)
Panorama Hotel Restaurant Sonne in Amden
«Muss sich erst noch rumsprechen»
«Der Ansturm ist momentan noch klein, es muss sich erst noch rumsprechen, welche Beizen überhaupt offen haben», meint Alice Hämmerli, Gastwirtin des Restaurants Post in Weesen und auch die anderen Wirtinnen und Wirte stimmen zu, dass aktuell noch wenig Gäste den Weg in die Büezer-Beizen finden.
«Wir bereiten uns aber gut vor – genügend Abstände pro Tisch – und warten halt einfach mal ab, wie es dann rauskommt», berichten Franz Rüegg und Doris Schelbert, die Gastgeber des Gasthaus Rössli in St.Gallenkappel. Die Beizer sind sich einig, dass man sich darauf freue, immer mehr Arbeitern über Mittag ein gemütliches Plätzchen zum Essen zu bieten.
Nur 1 Person pro Tisch
Um über Mittag als Betriebskantine zu öffnen, müssen sich Gastronomiebetriebe über Gastro St.Gallen auf einer Liste des Kantons registrieren. zwischen jedem Tisch muss eineinhalb Meter Abstand gegeben sein und pro Tisch darf nur eine Person sitzen. Die Öffnungszeiten beschränken sich auf 11 bis 14 Uhr.
Die Gäste müssen überdies im Vorfeld vom Arbeitgeber beim Restaurant angemeldet werden. Zudem müssen die Daten der Gäste erfasst und fürs Contact Tracing des Kantons während 14 Tagen aufbewahrt werden. Es gilt ein strenges Schutzkonzept, welches das Restaurant einhalten muss. Grundsätzlich kann sich jedes Restaurant als Büezer-Beiz melden. Die Voraussetzungen mit einer nahen Baustelle oder Arbeiter-Stammgästen und genügend Platz im Innenraum für Einzeltische müssen jedoch gegeben sein.
Unternehmen aus bestimmten Branchen
Ausserdem dürfen nur Unternehmen aus folgenden Branchen bewirten: Landwirtschaftssektor (Gartenbau, Land- und Forstwirtschaft), Handwerker, Bau- und Strassenarbeiter (Bauhaupt- und Ausbaugewerbe) sowie Berufstätige im Bereich Montageservice.