(OriginalMeldung des Stadtrats mit angehängtem PDF)
Das Pflegezentrum Schachen soll nach Vorgaben der Stadt von einem Investor finanziert und realisiert werden. Heute Montag ist das Bieterverfahren gestartet. Parallel dazu entwickelt die Stadt das Projekt bis zum Vorliegen der Baubewilligung selber weiter.
Die Stadt hat mit der Suche nach einem Investor begonnen, der das Pflegezentrum Schachen finanzieren, realisieren und langfristig an die Stiftung RaJoVita vermieten soll. Seit heute Montag läuft das Bieterverfahren im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung.
In einem zweistufigen Verfahren wird anhand verschiedener Kriterien geprüft, welche Bieter grundsätzlich geeignet sind. Der künftige Investor muss unter anderem Referenzen von vergleichbaren Projekten vorzeigen können, langfristig und nachhaltig planen,das Projekt in all seinen Teilaspekten analysieren und verstehen und die Interessen der Stadt berücksichtigen. Zu diesen Interessen gehört beispielsweise, dass der unterzeichnete Mietvertrag mit der Stiftung RajoVita übernommen wird, das Projekt zeitnah undqualitativ einwandfrei umgesetzt wird sowie eine MINERGIE-ECO- Zertifizierung erreicht wird.
Die Angebote werden von einer sechsköpfigen Jury bewertet, die aus städtischen Behördenvertretern, Fachexperten und Beratern besteht. Maximal fünf Bieter kommen nach der Präqualifikation in die Angebotsphase. Dort erhält jenes Angebot den Zuschlag, das wirtschaftlich am attraktivsten ist und bezüglich Vorgehen und Qualitätssicherung ambesten abschneidet.