Letzten Samstag, 20. Februar 2021, fand in Uznach zum ersten Mal in diesem Jahr wieder ein Pfadianlass statt. Anlässlich des Geburtstags des Gründers der Pfadibewegung, Sir Robert Baden-Powell (BiPi) am 22. Februar, haben wir Uznach aufgeräumt.
«Biber», «Wölfe» und «Pfader» dabei
Gemeinsam trafen sich Biber (4 bis 6 Jahre), Wölfe (7 bis ca. 11 Jahre) und die Pfader (ab 11 Jahren) um 13:30 Uhr beim Pfadihaus. Mit dem Ziel, Uznach von herumliegendem Abfall zu befreien, teilten wir das Gebiet in drei Routen ein. Ganz nach dem Pfadigesetz «Wir Pfadi wollen Sorge tragen zur Natur und allem Leben» setzten wir damit ein Zeichen gegen Littering und für eine saubere Umwelt.
Littering bedeutet, Abfall im öffentlichen Raum wegzuwerfen oder liegenzulassen, ohne die dafür vorgesehenen Abfalleimer oder Entsorgungsstellen zu nutzen. Obwohl die Schweiz als sehr sauberes Land gilt, ist Littering immer noch ein grosses Problem unserer Gesellschaft.
Es war unglaublich, wie viel Abfall die Kinder in nur drei Stunden gesammelt haben. Insgesamt 15 kg Glasflaschen, Plastikverpackungen, Zigarettenstummel und leider auch Hygienemasken haben wir – natürlich mit Handschuhen, Sicherheit geht vor – eingesammelt und richtig entsorgt.