Bis 7. Februar 2021 impfte der Kanton St.Gallen 26'530 Personen – und man wolle weiterhin Gas geben, meint Karin Faisst, Leiterin des Amtes für Gesundheitsvorsorge. Vorerst muss jedoch auf die Bremse getreten werden.
Nur 10'000 anstatt 20'000 Impfdosen
Der Kanton erhält nämlich seit Ende Januar weniger Impfstoff als erwartet, sprich: Anstatt 20'000 Dosen sind es nur 10'000, was zur Umplanung zwingt. Faisst erklärt, dass man nun mit den Erstimpfungen langsamer machen müsse, so dass die Zweitimpfungen sichergestellt werden können.
Impfzentrum in Rappi
Ab Mai oder Juni kann mit deutlich mehr Impfstoff gerechnet werden. Zu diesem Zeitpunkt werden dann vier Impfzentren im Kanton errichtet, teilt Karin Faisst mit. Eines davon sei auch in Rapperswil-Jona geplant, wo man aktuell nach geeigneten Räumlichkeiten sucht. Weiterhin bleibt Ziel des Kantons, dass alle, welche geimpft werden wollen, bis zu den Sommerferien die Erstimpfung erhalten sollen.